Frage

Ich verwende Flexunit4 mit FlashBuilder4. Viele der Klassen, die ich Unit -Tests bin, nutzen die Flash Logger.

In der Haupt -App verwenden wir Tracetarget so dass die Protokollierung im Spurenfenster auftaucht, was beim Debuggen erheblich hilft:

<!-- route logging to the trace window -->
<mx:TraceTarget includeTime="true"/>

Ich würde gerne dasselbe für den Einheitstestläufer tun, den Flashbuilder generiert (flexunitapplication.mxml), aber ich bin mir nicht sicher, wie ich es machen soll. Ich könnte natürlich Tracetarget zur flexunitapplication.mxml hinzufügen, aber wie die Warnung oben in der Datei heißt,:

<!-- This is an auto generated file and is not intended for modification. -->

Es ist wahrscheinlich keine gute Idee, es zu ändern.

Meine Frage ist: Wie kann ich Protokollierung zu Trace mit Flashbuilder und Flexunit arbeiten?

War es hilfreich?

Lösung

Ich nahm einen Stichwort aus der in erwähnten Methode in Dieser Artikel und erstellte einen unittestrunner.mxml, der von Flexunitapplication erbt:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<local:FlexUnitApplication xmlns:fx="http://ns.adobe.com/mxml/2009"
                             xmlns:s="library://ns.adobe.com/flex/spark"
                             xmlns:mx="library://ns.adobe.com/flex/mx"
                             xmlns:local="*"                             
                             minWidth="955" minHeight="600">
    <fx:Declarations>
        <!-- send log messages to trace window -->
        <s:TraceTarget includeTime="true"/>
    </fx:Declarations>
</local:FlexUnitApplication>

Stellen Sie dann die Einstellungen für Flash Builder so ein, dass sie Unittestrunner anstelle von Flexunitapplication ausführen (Einstellungen-> Flash Builder-> Flexunit-> benutzerdefinierte Anwendungsname).

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top