Frage

Ich habe eine Aufgabe, Metadaten aus einem externen Webdienst (der selbst ein Trim CMS befragt) in die Liste der SharePoint 2010 -Liste importieren. Ich konnte die Aufgabe durch Erstellen einer Client -Anwendung erstellen, die das SharePoint 2010 -Client -Objektmodell verwendet, aber jetzt, wo ich Optionen für die Bereitstellung der Anwendung betrachte, frage ich mich, ob es eine bessere Option gibt.

Ich habe angefangen, über Timer -Jobs, Business Connectivity Services, Content -Bereitstellungspfade zu lesen, und es gibt wahrscheinlich mehr Optionen. Sollte ich meinen Import mit einem dieser Ansätze oder etwas anderem und nicht über eine externe Anwendung durchführen?

War es hilfreich?

Lösung

Zunächst würde ich den verwalteten Meta -Datendienst verwenden, um alle Ihre Unternehmensmetadaten zu speichern.

Zweitens müssen Sie einen benutzerdefinierten Code schreiben, der im Kontext eines Timer -Jobs ausgeführt wird, der die Begriffssätze in Ihrem verwalteten Metadatendienst verwaltet, um dem externen Webdienst übereinzustimmen.

Solange Ihre Webanwendungen den Metadatendienst konsumieren, haben alle Zugriff auf die neuesten Metadaten, die von Ihrem Trimm -CMS stammen.

HTH.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit sharepoint.stackexchange
scroll top