Frage

Ich meine, wenn ein Plugin [Download] andere Plug-in apropriate Ordnern kopieren oder eine Link-Datei macht, kann es dynamisch ohne Neustart mit Plattform integrieren?


So sieht es aus wie es möglich ist, einen immer-up-Server zu bauen, die in der Zeit weiterentwickelt, ohne neu gestartet werden. Ist es ein gefordert (nicht sicher über dieses Wort, Englisch ist nicht meine Muttersprache) Funktion? Ich meine, tut Buisness es brauchen oder es einfacher und ok neu zu starten? Ein weiterer Vorteil, den ich sehe, ist eine alte-Version compartibility ...

War es hilfreich?

Lösung

Normalerweise ist die Installation und die Inbetriebnahme neuer Bundles ohne die Plattform neu zu starten ist eine großartige Möglichkeit, die neuen Möglichkeiten von OSGi zu präsentieren.

Aber meiner Meinung nach sollte man es nicht wie diese in Produktionsumgebungen verwenden, da es nicht einfach ist, Ihre Anwendung in einer Art und Weise zu entwickeln, die diesen Prozess zuverlässig zu machen.

Natürlich ist es in der Regel kein Problem, neue Funktionen über neue Bundles zu einer laufenden OSGi-Anwendung hinzuzufügen, ohne neu zu starten. Aber es ist eine ganz andere Situation, wenn man wirklich einen „always-up-Server“ muß, weil die Abhängigkeiten Ihre Bündel miteinander haben, die geladenen Pakete dynamisch verändernden macht ziemlich schwer. Es ist nicht unmöglich, aber ich würde nicht auf sie zählen.

Also ja, es ist einfacher und ok neu zu starten, wenn Sie Änderungen an der Anwendung bereitstellen.

Andere Tipps

Klar. Mit Hilfe der OSGi-Konsole Sie können (ohne etwas neu zu starten) die Installation neuer Bundles die Verwendung von „Datei installieren ...“. Befehl und starten Sie mit ihnen „Start“

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top