Frage

Ich suche nach Best Practices für die Einrichtung partitionierter Serviceanwendungen in SharePoint. Nicht die Standard, sondern eine benutzerdefinierte.

Wie ich verstehe, verwendet eine partitionierte Dienstanwendung wie der Profildienst immer noch dieselbe DB wie die normale Service -App. Nur in den meisten Tabellen erhalten die Datensätze eine zusätzliche Kennung in Form eines PartitionID -Schlüssels.

Nehmen wir also an, ich möchte meine eigene Serviceanwendung mit seiner eigenen DB stellen. Es wird in einer partitionierten Umgebung verwendet, daher muss ich die Partition -ID in die Tabellen einbeziehen, in denen dies zutreffend ist. Ist dies nur eine Frage der Einbeziehung einer Richtspalte in jede Tabelle und die gleiche Richtlinie in meine Servicemethoden? Oder gibt es mehr Optionen zum Erstellen von Service -Proxy -Objekten, um die Parions -ID automatisch in jeden Client -Anruf aufzunehmen? Hat jemand Erfahrung mit dieser Art von Setup?

War es hilfreich?

Lösung

Wenn Sie das CMDLET von Get-Member gegen die neuen Befehle von New-service (New-SpproFileSeRivce usw. usw. ausführen, die das Flag -PARTIONMODE-Flag haben), werden Sie feststellen, dass es sich nicht um eines der zurückgegebenen Mitglieder / Methoden handelt. Zusätzlich gibt es einen Switch, der im CMDLET für Install-Sspservice verwendet wird, das den Dienst während der Installation bereitstellt (dies ist das CMDLET, das für die Installation benutzerdefinierter Dienste verwendet wird). Es gibt jedoch nichts für Partitionen.

Serviceanwendungen visuelle Anleitungen:http://msdn.microsoft.com/en-us/library/gg543112.aspx#y600

Service Applications Webcast:http://msdn.microsoft.com/en-us/gg620670

Hintergrund für Serviceanwendungen:http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc768569.aspx

Anwendungsrahmen:http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ee536537.aspx

Dienste mit PowerShell verwaltenhttp://msdn.microsoft.com/en-us/library/ee537913.aspx

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit sharepoint.stackexchange
scroll top