Frage

Siehe zum Beispiel §13.3.3 und §13.3.4 .

Es ist nicht, scheint mir, dass dies zu „Medienbereich“ zusammenhängen könnte ( §14.1 , zB Accept: text/*), noch "Sprachbereich" ( §14.4 , zB Accept-Language: da, en-gb;q=0.8, en;q=0.7).

Vielleicht ist es die "akzeptieren range" ( §14.5 ), der setzt auf eine Antwort Byte Grenzen? Wenn das stimmt, in welcher Beziehung stehen ETags?

War es hilfreich?

Lösung

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es für Bereich Abrufanforderungen, das heißt Teil eines Dokuments anfordert (Wiederaufnahme eine Datei herunterladen, zum Beispiel).

  

14.35.2 Bereich Abfrageanforderungen

     

HTTP Abrufanforderungen unter Verwendung von   bedingten oder unbedingten GET
  Verfahren können eine oder mehr fordern   Teilbereiche des Unternehmens, statt
  die gesamte Einheit, mit dem Angebot   Request-Header, die
gilt   das Unternehmen zurückgegeben als das Ergebnis   die Anfrage:

Wenn die ETag schwach ist (beginnt mit W/), dann kann es nicht für einen Bereich Retrieval verwendet werden. - nur starke Validatoren können für das, oder der Client verwendet werden kann, mit einer inkonsistenten Datei am Ende

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top