Frage

Ich kann mich beispielsweise nicht über HTTP mit einer brandneuen Installation von 64-Bit-Windows-Server 2008 verbinden. Der Server befindet sich auf einer Domäne, ist jedoch nicht DC (das ist insgesamt ein weiteres Problem).

Der IIS7 wird auf dem Server ausgeführt und die Website ist lokal über die Website zugegriffen http: // localhost, Aber wenn ich versuche, eine Verbindung von einem anderen Computer im selben Netzwerk herzustellen, werden die Verbindungen abgelehnt, obwohl Windows Firewall deaktiviert ist.

Ich kann die gemeinsam genutzten Ordner auf dem Server mit Windows Explorer herstellen und durchsuchen, sodass es kein physikalisches Verbindungsproblem ist. Ich kann andere Maschinen im Netzwerk aus dem Server pingen, aber ich versuche, den Server von einem anderen Computer zu pingen, führt zu "Zielhost nicht erreichbar".

Soweit ich das beurteilen kann, lehnt der Server alle TCP -Verbindungen von jeder Maschine ab. Ich denke, es muss eine andere Konfigurationseinstellung geben, die mir fehlt ... bitte helfen Sie.

Ns

War es hilfreich?

Lösung 2

Die Lösung ist einfach einfach, und das Guthaben geht an Ashley Steel auf serverfault.com, um genau die richtigen Fragen zu stellen. Es stellte sich heraus, dass der DNS den Namen des Servers falsch auflöste, da die Maschine gleich genannt wurde wie eine alte, seit stillgelegten Workstation, die früher auf demselben Subnetz lebte.

Die Lösung: Benennen Sie den Server um.

NS [jetzt versteckt sich unter einem Felsen

Andere Tipps

Wie in Windows 7 wird das Verhalten durch den Netzwerktyp (Home, Arbeit, Internet) bestimmt, das Betriebssystem ist der Meinung, dass es mit einer behinderten Firewall verbunden ist, die diese Einstellungen respektiert und dementsprechend Verbindungen abgelehnt/erlaubt ...

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top