Frage

Kann ich einen Code einstellen, an dem ich bei der Arbeit mit TortoiseHg gearbeitet habe?

Bietet TortoiseHg das an?

Bei der Arbeit habe ich ein neues Regal erstellt und alle meine "berührten" Dateien in das Regal hinzugefügt. Aber als ich nach Hause kam, konnte ich das Regal nicht finden/sehen usw.

War es hilfreich?

Lösung

Das Regal ist nur eine Datei auf der lokalen Kopie des Repositorys. Wenn Sie also von einem anderen Computer arbeiten, werden Sie das Regal nicht sehen.

HINWEIS: Die Implementierung von TortoiseHg besteht darin, in der Datei nur einen Diff zu erstellen .hg\shelve, Möglicherweise können Sie die Datei nach Hause senden und sie in die platzieren .hg Ordner (achten Sie darauf, ein bestehendes Regal natürlich nicht zu zerstören!)

Andere Tipps

MQ mit Pull | Push inklusive MQ-Patches vielleicht natürlicherer Weg

In Windows können Sie Regale automatisch über einen Cloud -Speicher -Synchronisierungsdienst wie Dropbox oder Google Drive synchronisieren. Bewegen Sie das Regale -Verzeichnis (in .hg) in Ihren Cloud -Speicherordner und ersetzen Sie es durch eine Verzeichnisanschluss. Sie können eine Verzeichniskreuzung erstellen, indem Sie diese im .hg -Verzeichnis ausführen:

mklink /h shelves C:/Users/<username>/Google Drive/shelves

Ersetzen Sie das Ziel natürlich durch jeden Ort, den Sie tatsächlich verwenden. Wiederholen Sie dies auf dem gesamten Computer, auf dem Sie Quecksilber verwenden.

Sie können die Dateien, an denen Sie arbeiten, im Shared -Ordner Dropbox (oder ähnlichem) einfügen.
Auf diese Weise haben Sie immer eine synchronisierte Kopie Ihrer Datei auf mehreren Computern.
Vielleicht ist dies nicht die sauberste Lösung, aber es funktioniert.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top