Frage

Ich schreibe mit der Microsoft Lync 2010 API eine benutzerdefinierte leichte In/Out-Board (auch bekannt als Status, Präsenz usw.). Es muss nach dem Start/Anmeldung laufen, aber ich habe ein Problem gestoßen, wenn ich mich nach dem Start/Neustart des Geräts anmelde. Ich bekomme den folgenden Fehler aus dem LyncClient.GetClient Methode

System.Runtime.Interopervices.Comexception (0x800706be): Der Remote -Verfahrensaufruf ist fehlgeschlagen. (Ausnahme von hResult: 0x800706be) unter microsoft.office.uc.iucofficeIntegration.getInterface (String _version, oiInterface _Interface) unter microsoft.lync.model.lyncclient.getClient ()

Meine Anwendung ist eine Clickonce -Anwendung, die aus einem Netzwerklaufwerk ausgeführt wird. Es ist nur im Online -Modus verfügbar. Die Datei. Anwendungsdatei wird aus einer Stapeldatei aufgerufen, die von Netlogon ausgeführt wird. Es funktioniert gut, wenn ich die Batch -Datei ausführe, nachdem mein Computer schon eine Weile ausgeführt habe. Es funktioniert auch, wenn ich mich abmelde und mich dann wieder anmelde. Daher gehe ich davon aus, dass ein Dienst erforderlich ist, der noch nicht begonnen hat, wenn der LyncClient.GetClient Methode heißt.

War es hilfreich?

Lösung

Ich würde zustimmen, dass es sich um einen Service handelt, auf den Sie warten, und würde einen Vermutung beim "Remote Procedure Call (RPC)" -Dienst erraten. Dies ist der Dienst, der die COM -Kommunikation ermöglicht (dh sie kümmert sich unter anderem mit COM -Aktivierungsanfragen).

Es ist unangenehm, dies zu testen, da Sie den Service nicht abschließen können. Dies ist ein kritischer Service, da große Windows -Teile auf COM angewiesen sind.

Zum Testen können Sie den Startstatus des Dienstes im Code überprüfen und dann nur Lync initialisieren, wenn dieser Dienst gestartet wird.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top