Frage

Ja, es gibt einen integrierten Webserver in der bevorstehenden Version von PHP 5.4, die Sie in ihren Veröffentlichungskandidaten ausprobieren können (ich habe auch vor kurzem darüber festgestellt!)

http://php.net/manual/en/features.commandline.webserver.php

Ich brauche Hilfe, um herauszufinden. Gibt es eine Möglichkeit, es auf anderen Domain -Namen als Localhost zu betreiben (es läuft gut auf Localhost, Port 80)? Selbst 127.0.0.1 funktioniert nicht. Ich habe Dummy -Hostnamen in meine Hosts -Datei eingebracht, um auf 127.0.0.1 zu verweisen, und sie funktionieren auch nicht. Ich verstehe, dass es sich nur um einen Release -Kandidaten handelt, aber ich möchte wissen, ob jemand anderes bereits eine Lösung für dieses Problem entwickelt hat, damit ich meine App mit dem tatsächlichen Domainnamen auf 127.0.0.1 in meiner Hosts -Datei testen kann. OS ist Windows 7 Professional SP1.

Dinge, die ich bereits ausprobiert habe: 1. Googeln (DUH) 2. Schauen Sie durch Php.ini nach Optionen 3. Probieren Sie 127.0.0.1, meine LAN -IP, mein WAN IP mit Port 80 weiter und NAT -Loopback -Problem behoben (Router laufend DD) -Wrt)

War es hilfreich?

Lösung

Ich habe diese Tests auf einem Windows XP -System durchgeführt, sollte aber auch unter Linux funktionieren, indem ich die Befehle ändern sollte.

Führen Sie Ihren PHP -Testserver so aus:

C:/php/php.exe -S 0.0.0.0:80
or
/usr/bin/php -S 0.0.0.0:80

0.0.0.0 binden an alle verfügbaren IP -Adressen des Systems.

Auf einem anderen Computer im Netzwerk habe ich die Hosts -Datei so konfiguriert, dass sie mithilfe einer benutzerdefinierten Domäne auf die interne IP des Systems verweist. Dies ist nicht 127.0.0.1, da dies sich auf den lokalen Host bezieht. In meinem Fall habe ich meinen Haupt -PC auf 192.168.247 gezeigt, was der XP -Computer war, der mit PHP ausgeführt wurde. Beachten Sie, dass die Firewall deaktiviert oder festgelegt sein sollte, um den Datenverkehr auf Port 80 auf dem Maschine mit PHP zu ermöglichen.

Ich habe meinen Router zum Portweitverkehr vom externen Port 80 bis 192.168.88.247:80 konfiguriert. Wenn ich dann eine Hosts -Datei auf einem PC von einem externen Netzwerk verwendet habe, habe ich die gefälschte Domäne so konfiguriert, dass sie auf meine WAN -IP verweist. Ich konnte extern auf den PHP -Webserver zugreifen.

Das heißt, es ist nur ein Server zum Testen, daher kann es unbekannte Sicherheitsrisiken geben, die es der Außenwelt öffnen.

Hoffe das hilft dir.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top