Ist es möglich, agentenbasierte Modellierungstools wie Netlogo zu verwenden, um eine Netzwerksimulation durchzuführen (z. B. TCP)

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/8852777

Frage

Ich beabsichtige, mit Netlogo zu modellieren. Ich habe jedoch keinen soliden Hinweis auf die Verwendung von Netlogo für Netzwerksimulationen gesehen. Ich möchte nach einfachen Netzwerkparametern wie dem Durchsatz und der Art und Weise, wie Änderungen im Agentensatz (im Fall Netzwerkknoten) einige Netzwerkparameter ändern können. Ist das allein in Netlogo möglich? Wenn nicht, gibt es eine Arbeit?

War es hilfreich?

Lösung

Ich habe einen Weg gefunden. Die Simulation, die ich möchte, kann nicht allein über Netlogo erreicht werden (oder eher zu komplex). Da Netlogo benutzerdefinierte Erweiterungen unterstützt, möchte ich jetzt Erweiterungen verwenden. Ich beabsichtige, Netlogo neben Omnet ++ oder OPNET zu verwenden. Netlogo bietet die Funktionen für Agentenmodellierungsfunktionen (Traffic+GIS -Erweiterungen), während OMNET ++/OPNET die Netzwerksimulation bereitstellt.

Andere Tipps

Netlogo hat Unterstützung für Grafiken eingebaut. Es ist also einfach, ein Netzwerk von Computern/Routern zu zeichnen und Pakete in ihnen herumfließen zu lassen.

Ich habe einmal eine Simulation des BitTorrent -Protokolls in Netlogo gebaut. Es ist ziemlich einfach.

Also, ja, es ist möglich.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top