Frage

Ich versuche eine Analyse durchzuführen, bei der die Ergebnisse der verschiedenen Sensoren des Android-Geräts interpretiert werden. Im Moment analysiere ich den Magnetfeldsensor , der es zeigen sollte mir (laut dieser Dokumentationsseite ) die Werte des Umgebungsmagnetfelds in uT (Mikro-Tesla). Bisher ist alles klar, aber auf den beiden Geräten, auf denen ich getestet habe (Galaxy S, Galaxy Gio), sind die Ergebnisse unterschiedlich. Und mit anders meine ich sehr anders.

Wenn Sie beispielsweise dieselbe Ausrichtung in einer Tabelle haben, zeigen diese Geräte Folgendes (nur ein Beispiel):

S2:  -2,12, 60 (approximate values on x,y,z accordingly)
Gio: -2,12,-36 (approximate values on x,y,z accordingly)

Auch wenn ich die Position wechsle, sind die Ergebnisse gleich. Ich habe auch auf dieser Seite über die Intensität des Magnetfelds gelesen und ich glaube das Bei meinem geografischen Breitengrad hätte ich ungefähr 50 uT haben sollen.

Kann jemand erklären, was diese Sensoren bedeuten?

Weiß jemand, wie man dieses Verhalten erklärt?

Danke,

Iulian

War es hilfreich?

Lösung

Ich kann das Problem nur bestätigen.

Als Autor der stetigen Kompass -Anwendung habe ich I. haben viele Tests von Magnetfeldsensoren mit verschiedenen Geräten durchgeführt. Ich habe festgestellt, dass eines der Geräte einen absoluten Wert von mf ungefähr das Zweifache der Menge angab, die von einem anderen Gerät unter den gleichen Bedingungen gemeldet wurde.

Ich habe nach der Telefonkalibrierung viele Tests durchgeführt und die Geräte sogar in den "Flugzeugmodus" versetzt, um elektromagnetische Störungen durch das eigene Gerät zu minimieren. Ein weiterer Kommentar ist, dass das Anschließen des USB-Kabels an einige Geräte wichtige Magnetfeldschwankungen verursachen kann.

Die schlechtesten Ergebnisse, die ich auf einem bestimmten Gerät gesehen habe (nach Kalibrierung, Flugzeugmodus und USB-Verbindung), sind folgende: Mit einer Kompassanwendung, bei der sich das Gerät in der horizontalen Ebene befindet, nehme ich eine Messung vor und drehe das Telefon um 90 Grad in der Horizontalen Flugzeug und nehmen Sie eine neue Kompassablesung. Beide Messwerte unterscheiden sich um mehr als 15 Grad!

Glücklicherweise enthalten nicht alle Geräte so schlechte Sensoren. Die besten Geräte weisen nach einer Drehung um 90 Grad Fehler von etwa 2-3 Grad auf.

Die Schlussfolgerung: Sofern Sie sich nicht sehr auf Ihren Magnetfeldsensor verlassen können, weil Sie ein gutes Verhalten getestet und zertifiziert haben, sollten Sie den von diesem Sensor gemeldeten Messwerten eine begrenzte Zuverlässigkeit verleihen.

Andere Tipps

Ich habe diese Probleme auch mit den Sensoren erlebt.Ich glaube, dass die Telefone je nach der vom Hersteller verwendeten Hardware unterschiedliche Sensorwerte liefern. Versuchen Sie, die Genauigkeit des Sensors für SENSOR_STATUS_UNRELIABLE zu lesen.Möglicherweise müssen Sie das Magnetometer neu kalibrieren.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top