Edifact - Kann der UNG / UNE-Block leer sein (keine Nachrichten enthalten)?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/8881237

  •  29-10-2019
  •  | 
  •  

Frage

In der EDIFACT-Struktur können Sie UNG / UNE-Segmente verwenden, um eine Reihe von Nachrichten innerhalb eines Austauschs (UNB / UNZ-Segmente) funktional zu gruppieren. Die funktionalen Gruppierungen können verwendet werden, um eine zusätzliche Semantikschicht über eine Sammlung von Nachrichten bereitzustellen.

Meine Frage ist, ob es zulässig ist, eine Funktionsgruppe ohne darin enthaltene Nachrichten auszugeben (anstatt die UNG / UNE-Segmente überhaupt nicht auszugeben)?

Ich habe versucht, zu diesem Thema über das Internet zu suchen, aber ich habe noch keine Klarstellung zu diesem speziellen Punkt gefunden.

Um einen Kontext hinzuzufügen, ist mein Szenario ein Austausch mit vier Arten von Nachrichten, die funktional gruppiert sind. Eine dieser Gruppen enthält eine Nachricht für jedes zugrunde liegende Element in der Datenbank. Wenn die Datenbank keine Datensätze enthält, werden für diese Gruppe keine Nachrichten ausgegeben. In diesem Fall ist die Gruppe leer. Erstellen Sie einen leeren UNG / UNE-Block oder erstellen Sie den Block überhaupt nicht? (Die anderen drei Gruppen werden immer ausgefüllt)

Ich suche wirklich nach einer zitierfähigen Quelle, um eine Antwort so oder so zu unterstützen.

War es hilfreich?

Lösung

innerhalb von UNG / UNE-Nachrichten sind obligatorisch (UNH-UNT).
Ebenso wie leere Austauschvorgänge (UNB-UNZ) nicht zulässig sind.

Quelle: ISO 9735-2: 2002;Siehe http://www.gefeg.com/jswg/v41/data/v41_docs.htm

Übrigens wird UNG / UNE nicht oft verwendet ....

Ihre Art, Umschläge zu betrachten, ist etwas lustig. Sie haben Nachrichten, die umhüllt (oder gruppiert und dann umhüllt) werden müssen. Man macht nicht zuerst die Umschläge und wartet dann, wenn sie voll sind ;-))
(Zumindest gehe ich so mit Schneckenpost um, und für edifact wird dieselbe Logik verwendet)

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top