Frage

Ich möchte eine neue Basis-DN (DC= Test, DC= DOM) in Betrieb nehmen, indem Sie JNDI verwenden, aber nicht sicher, wie Sie darüber gehen.

Ich habe versucht zu verwenden:

context.createesubcontext ("dc= test, dc= com", Attribute);

Was ich sicher bin, ist nicht der richtige Ansatz, da es einfach mit den folgenden Schlägen schlägt:

javax.naming.NameNotFoundException: [LDAP: error code 32 - The provided entry dc=test,dc=dom cannot be added because its suffix is not defined as one of the suffixes within the Directory Server]; remaining name 'dc=test,dc=dom'

ist dies möglich, um jndi zu verwenden?

War es hilfreich?

Lösung

Ja, es ist möglich, aber es ist nicht der empfohlene Weg. Öffnet (und es ist aktiv entwickelte Gabel, OpenDJ), dass Sie das Suffix in der Konfiguration deklarieren, bevor Sie den Top-Eintrag hinzufügen können. Das Hinzufügen eines Suffixs ist ein einfacher Befehl mit DSCONFIG, konnte jedoch über LDAP erfolgen.Fügen Sie einfach das DS-CFG-Base-DN-Attribut an den Eintrag DN: DS-CFG-Backend-ID= UserRoot, CN= Backends, CN= CONFIG, mit dem Suffix-Wert "DC= Test, DC= com" .

Ich würde empfehlen, den Befehl dsconfig zu verwenden, der auch Standardindizes erstellt und alles in einem einzigen Anruf benötigt wird, wie in meinem Blog beschrieben: http://ludopoitou.wordpress.com/2009/01/20/opends-tips-multiple-suffixes-with-opends/

Sie können auch die Audit-Protokollierung einschalten, den DSCONFIG ausführen, um alle ausgeführten LDAP-Operationen anzuzeigen.

freundliche grüße, Ludo

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top