Einfache Open Source DHT-Implementierung in Java für Lernzwecke [GESCHLOSSEN]

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/5989029

  •  13-11-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich suche Empfehlungen für eine einfache Open-Source-Implementierung einer verteilten Hash-Tabelle in Java, um mit zu spielen.Keine ausgefallenen Funktionen, nur für Lernzwecke, keine Produktionsfunktionalität erforderlich.Es sollte einfach eingerichtet sein (z. B. 1 physische Maschine mit N-JVMS) und vorzugsweise gut dokumentiert, vorzugsweise mit einigen Beispielen, Tutorials oder Startführungen.

Forschung ergibt diese Kandidaten: freepastry und OpenChord Aber ich bin nicht voll davon überzeugt, dass sie meine Kriterien gleichermaßen erfüllen.

Haben Sie Erfahrung mit diesen oder anderen Implementierungen?Empfehlungen?

danke & adios

War es hilfreich?

Lösung

vielleicht jdht passtdie Rechnung.Ich habe es selbst nicht überprüft, aber es ist an einer Universität geschrieben, manchmal bedeutet es, dass es einfach ist und zum Unterrichten verwendet wird.: -)

Andere Tipps

Es gibt tomp2p auf Github.

Ich arbeite an in letzter Zeit eine Umsetzung von Kademlia .Es ist sehr einfach zu sammeln und zu verwenden, und es ist gut dokumentiert.Es gibt mehrere Tests geschrieben, die die unterschiedliche Funktionalität sowie ein Starthandbuch in der Readme.md-Datei selbst zeigen.

Sie können openkad verwenden

Ich habe mit freiem Gebäck angefangen. Ich hatte eine tolle Erfahrung damit.Es war sehr einfach, einen Ring von Knoten einzurichten und auszuführen.Ich habe hauptsächlich Vergangenheit (Dateispeicherung) verwendet, und es war ziemlich einfach, laufend zu sein.Ich würde vorschlagen, ein Blick auf das vergangene Tutorial hier zu sehen. https://trac.freepraTry.org/wiki/tut_past

Der Code ist meiner Meinung nach vereinfacht, aber Sie sagen, das ist alles, was Sie brauchen, also denke ich das ist in Ordnung.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top