Frage

Ich versuche, eine (kleine) Verbesserung des Leon3-Prozessors (Anweisungsset ist SPARC V8) für eine akademische Übung zu erstellen. Bevor ich entscheide, was Sie verbessern sollen, möchte ich ein paar Benchmark-Programme profitieren, die ich die Verbesserungen anpassen möchte.

Ich habe keinen Zugriff auf eine SPARC-V8-Maschine.

Derzeit verwende ich eine Evaluierungsversion von 'TSIM' (einem Leon3-Simulator), der auf funktionaler Ebene profiliert. Das ist nicht wirklich alles nützlich.

Ich habe seltsame Sachen wie das Kompilieren mit dem LOOP-Abrollen aktiviert und zählen dann die interessanten Anweisungen in der Assembly-Code, aber GCC weigert sich, die Loops abzuheben, wahrscheinlich weil einige von ihnen zu tief gehen (z. B. 4 verschachtelte "für 'Loops) .

Idealerweise, wonach ich suche, ist ein SPARC-V8-Simulator, der die Benchmark läuft, und diese Profile auf dem Anweisungsniveau (Sachen wie: 'Smul' wurde x mal ausgeführt), so dass ich entscheiden kann, wo ich mit dem versuchen kann Verbesserung. Natürlich, wenn es andere Möglichkeiten gibt, kann ich das tun, wenn nicht ein Profiler, ich dagegen nicht.

Alle Ideen?

War es hilfreich?

Lösung

Simulieren des Prozessors in ModelleSIM könnte eine Option sein.Mit ModellenSIM können Sie eine funktionale Simulation des kompletten Leon3-Prozessors durchführen.Obwohl die Simulation ziemlich langsam sein wird und wahrscheinlich für Ihre Zwecke komplett komplett ist, bietet Aeroflex Gaisler jedoch hervorragende Skripts, um mit ModellenSim zu arbeiten.

Eine Studentenausgabe von ModelleSIM finden Sie hier:

http://www.mentor.com/company/Higher_ed/modelsim-Student-Edition

Andere Tipps

Wenn Sie wirklich tiefe in die Hardware graben möchten, finden Sie einen Simulator, der Ihnen dabei hilft.

Simics kommt in den Sinn.Sie hatten früher kostenlose akademische Lizenzen, aber da sie von Intel gekauft wurden, müssen Sie jetzt einen bewerben, der aus meiner Erfahrung ein paar Wochen dauert.Wenn Sie bereit sind, diesmal investieren zu können, erhalten Sie sicherlich ein Werkzeug, das Ihren Bedürfnissen entspricht, obwohl sie Leon2, nicht leon3, als Modell unterstützt, aber zum Profilieren sollte dies jedoch in Ordnung sein.

qemu hat auch Leon Support , aber wie sie stark neu kompilieren, wird es wahrscheinlich schwer, mit ihm zu einem Unterrichtsniveau zu professionieren.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top