Frage

Wie kann ich E-Mails senden von hmailSserver in eine SharePoint-Bibliothek?Ich arbeite auf Windows Server 2008.Wenn eine E-Mail aus Outlook gesendet wird, kann ich sie nicht in der Bibliothek finden.

War es hilfreich?

Lösung

Ich verwende hMailServer mit Sharepoint.

Da ich mich damit gut beschäftigt habe, habe ich in diesen Foren einige Threads, die für Sie von Nutzen sein könnten:

Jetzt sage ich Ihnen, dass es einen kleinen Trick gibt.Sie müssen konfigurieren hMailServer mit einem VBS-Skript, um die E-Mail an einem Ort abzulegen, an dem SharePoint sie abholen kann.In meinen Beiträgen gibt es einen Link zum Skript, für das ich es verwenden kann hMailServer.Sie müssen außerdem sicherstellen, dass Sie Ihre E-Mail-Abholung in der Zentraladministration von SharePoint konfiguriert haben.In meinem Fall, hMailServer befand sich auf einem Computer und SharePoint auf einem anderen.Daher musste ich auch ein gemeinsames Verzeichnis zwischen den beiden Computern konfigurieren, um es als Ablageordner zu verwenden.

Da ist auch ein Thread im hMailServer-Forum darüber.

[aktualisieren]

In Zentraladministration > Systemeinstellungen > Eingehende E-Mail konfigurieren Es gibt einen Ort, an dem Sie festlegen können, wo sich Ihr „E-Mail-Ablageordner“ befindet.Hier möchten Sie hMailServer zu setzen ist Nachrichten.SharePoint nimmt alle Nachrichten, die Sie in diesem Ordner ablegen, sichtet sie und übermittelt sie an die entsprechenden Listen.

Am besten mit hMailServer ist das Hinzufügen einer Subdomain.Angenommen, Ihre primäre Domain ist mydomain.com wo Ihre E-Mail-Adresse wäre me@mydomain.com.Erstellen Sie in hMailServer einen zweiten mit dem Namen portal.mydomain.com wo E-Mail für die Portallisten wäre list1@portal.mydomain.com.Jetzt suchen Sie im VBS-Skript nach Nachrichten, die an die Subdomäne gehen, und verschieben sie in den Ablageordner, damit SharePoint sie abholen kann.

Allerdings muss man auch in die gehen listdie eigenen Einstellungen und aktivieren Sie dort den E-Mail-Empfang.

Da Sie E-Mail für Listen aktivieren, sollten Sie auch den virtuellen SMTP-Server auf dem Computer einrichten, der SharePoint hostet.Dafür ist IIS6 gedacht.Sie verweisen es über die oben genannte Subdomain auf Ihren hMailServer.Dadurch kann Ihr Portal auch E-Mails SENDEN.Ich habe Links zu Anweisungen zur Konfiguration von IIS6 gepostet in diesem Thread.

Falls Sie dies noch nicht getan haben, müssen Sie außerdem Ihren DNS-Server mit einem konfigurieren mx record um hMailServer als Mail-Handler zu verwenden.Weitere Informationen hierzu gibt es im hMailServer-Forum.


Der Pfad lautet hier C:\inetpub\mailroot\Drop.

Ist dieser Weg für beide zugänglich? hMailServer UND SharePoint?Haben Sie diesen Pfad im SCA von SharePoint festgelegt, wie ich oben erwähnt habe?

Andere Tipps

Danke für Ihre Antwort.Ich habe diesen Code in VB-Skript hinzugefügt.

sub Ondelivermessage (Omessage) Dimpfad, Dateiname, FSO, Original, Kopie Pfad= Split (Omessage.FileName, "\", -1, 1) generasacodicetagpre.

ende sub ..

Hier ist der Pfad ist C: \ Inetpub \ Mailroot \ Drop.Ich habe die Erlaubnis überprüft.Es ist okay.In CA konfigurierte ich eingehende Mail-Einstellungen und gilt denselben Pfad, aber immer noch nicht funktioniert.Können Sie Ihre Antwort ausarbeiten?Ist es notwendig, SMTP in IIS 6.0 zu starten.Ich kann es nicht anfangen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit sharepoint.stackexchange
scroll top