Frage

Ich versuche, ein Webbrowser-Formular in einer Dokumentbibliothek in einer anderen Webanwendung einzugeben, die eingehende E-Mails aktiviert ist. Bisher habe ich zwei Probleme damit identifiziert:

    .
  1. sharePoint 2010 lässt keine E-Mail-Nachrichten mit dem X-Mailer-Wert nicht zu einschließlich "SharePoint" (dieser Wert wird von InfoPath / SharePoint eingestellt) bis importiert werden.
  2. SharePoint ermöglicht anscheinend den E-Mail-Nachrichtentyp (MIME-Typ) "Multipart / Verwandte", der importiert werden soll.

    Ich habe versucht, dies mit VBScript in Form von SMTPREG und einem zusätzlichen "Onarival" -Filter zu erreichen, der den X-Mailer-Header entfernt. Das Ändern des Inhaltstyps ist jedoch mit der VBScript-Methode entweder sehr schwierig oder unmöglich.

    Menschen sprechen über das Senden von E-Mails mit dem Formcode eines InfoPath-Formulars, aber ich sehe nicht, wie Sie eine E-Mail mithilfe von system.net.mail senden und immer noch die Formulardaten als Anhang einschließen, z. Meine Vermutung ist, dass, wenn ich den Anhang mithilfe von system.net.mail sende

    Wie kann ich das machen oder ist es sogar möglich? Ich bin offen für Lösungen, die entweder den VBScript-Ansatz oder den Ansatz des Formcodes / Codebehind für InfoPath umfassen.

War es hilfreich?

Lösung

Am Ende erscheint dies nicht wie eine praktikable Lösung ohne hohe Anpassung.Ich landete um, dass ich die Anweisungen wandelte und mit der Formularcode-Option läuft und die Berechtigungen nur anhebte und direkt in die Bibliothek eingereicht, anstatt mit all dieser E-Mail-Sachen herumzuführen.Die Ergebnisse ähneln der E-Mail-Lösung, die arbeitet, und sie dürfen gleichermaßen missbraucht werden.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit sharepoint.stackexchange
scroll top