Frage

Ich arbeite derzeit an einem Projekt, bei dem einige Funktionen über Webservices aufgedeckt werden. Das Problem ist, dass einige Anrufe ein Array von "Attribut" zurückgeben sollten, bei dem es sich um eine Containerklasse für eine Datenbankzelle handelt.

Diese Attribute sind offensichtlich unterschiedliche Typen (int, String, Datum, Zeitstempel usw.). Nichts wirklich schwer, nur grundlegende Typen. Inzwischen geben die WebService -Aufrufe einfach ein Array von Attributobjekten zurück, die die Werte in Zeichenfolgen enthält.

Jetzt habe ich die Webservices nicht codiert, ich möchte nur wissen, ob es einige bekannte Muster für die Gestaltung solcher Situationen gibt (um dem Typ, der tatsächlich der Entwickler dieser Webservices ist, zu beraten).

War es hilfreich?

Lösung

Ich finde diese Serie Artikel über infoq hilft Ihnen (oder dem tatsächlichen Entwickler) zu verstehen, was Sie tun müssen. Es geht um die Zuordnungen zwischen XML -Datentypen und Java -Datentypen.

Wenn nicht, verstehe ich Ihre Frage nicht ganz. Es tut uns leid!

Andere Tipps

Ich denke, Sie benötigen "Vertragsfest" -Webdienste. Schreiben Sie sie so, dass Sie eine XML -Anfrage annehmen und eine XML -Antwort zurückgeben. Es unterscheidet sich nicht viel von Ihrem Schema, das eine Reihe von Saiten zurückgibt, aber es wird für verschiedene Kunden weitaus tragbarer sein. Die Definition von String und Array unterscheidet sich in Java und .NET. Daher verwendet jeder Ansatz, bei dem Objekte für Anforderungen oder Antworten in einem bestimmten Client gesperrt werden. Bleib bei XML; Beginnen Sie mit Schemas als Vertrag mit Kunden.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top