Frage

Ich habe Heroku & railgun eingerichtet, um den Inhalt von E-Mails von E-Mails annehmen zu können und zu speichern.

Ich habe es an den Punkt, dass, wenn E-Mails an MailGun gesendet werden, an meine App weitergeleitet werden, und leere Instanzen meines Nachrichtenmodells werden jedoch automatisch erstellt, jedoch wird keiner der Felder aus der E-Mail gespeichert (trotz mit einem übereinstimmenden Schema (zB von: String-Betreff: String usw.)).

Mein Problem ist, dass ich nicht herausfinden kann, wie Sie den Inhalt einer HTTP-Pfostenanforderung annehmen und verarbeiten, damit jede Nachricht mit seinen entsprechenden Informationen gespeichert wird. Ich kann sehen, dass es in Heroku (über Heroku-Protokolle) kommt, kann es aber nicht aufbewahren. Ich suche auf den folgenden Feldern, um in den folgenden Feldern zu speichern:

    .
  • von
  • thema
  • Anhänge

    Im Moment, in dem meine Nachrichten_Controller.rb so aussieht generasacodicetagpre.

    Alle Vorschläge?

    Ich bin sicher, es ist sicher, dass es ein grundlegendes Verständnisproblem meiner Seite ist, aber ich kann nichts finden, was wirklich erklärt, was ich hier versuche, hier zu tun.

War es hilfreich?

Lösung

Der Mailgunner hier:

Wir posten keine Schienenobjekte, wir posten einfache HTTP-Parameter wie in dieser Tabelle erläutert: http://documentation.mailgun.net/user_manual.html#Parsd-Messages-Parameters

Es gibt keinen Parameter "Meldung", den Sie mit den Parametern [: Nachricht] ergreifen möchten. Sie sollten Ihre Nachricht mit einzelnen Komponenten wie PARMAS zusammenbauen [: Betreff], Parameter [: Body-Plain] usw.

auch, da der Beitrag von einer anderen Domäne stammt, müssen Sie die Schienen anfordern Anfragen von Fälschungsschutz für diese Controlleraktion: http://api.rubyonrails.org/classes/Actioncontroller/RequestForgeryProtection/classmethods.html

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top