Frage

Ich spiele momentan mit VRML herum, nicht durch Wahl, um ehrlich zu sein, aber für ein Projekt auf Web 3D.

Ich versuche, einen Berührungssensor in VRML herzustellen, der eine DIV in einer Webseite zeigt und ausblenden wird.Ich habe versucht, ein wee-Skript mit zu schreiben

browser.loadurl ('Javascript: Somefunction ()');

, um dies zu testen.

Das Javascript ist nie aufgerufen, aber ich weiß, dass mein Berührungssensor in Ordnung ist, da bestimmte Funktionen, die ich versucht habe, zu verwenden (z. B. wenn ich "Browser" falsch ist)

Vielleicht wird dies nicht von modernen Browsern unterstützt?

Jede Hilfe und Ratschläge wären sehr geschätzt. generasacodicetagpre.

War es hilfreich?

Lösung

Do they only want classic VRML or is X3D allowed ? (X3D is the name of the current version of VRML).

If you are allowed to use X3D (I don't see why not), you could use X3DOM which is a WebGL engine, you may even get extra points on your assignment :)


Here's an example that hides a div when you click on a 3D sphere:

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <meta charset="utf-8">
    <title>Touchsensor in X3DOM</title>

    <link href="x3dom.css" rel="stylesheet" />
    <style>
    #myDiv {
        color: blue;
        margin: 20px 0;
    }
    x3d {
        display: block;
        width: 600px;
        height: 400px;
        background: #EEEEEE;
        border: none;
    }
    </style>
</head>
<body>


    <div id="myDiv">
        Click the sphere to hide this div
    </div>

    <x3d>
        <Scene>
            <Shape id="mySphere">
                <Appearance>
                    <Material diffuseColor="0 1 0" />
                </Appearance>
                <Sphere/>
            </Shape>
        </Scene>
    </x3d>


    <script src="x3dom.js"></script>
    <script>
    (function() {

        document.getElementById('mySphere').onclick = function(){
            document.getElementById('myDiv').style.display = "none";
        };

    })();
    </script>


</body>
</html>

And by the way, X3D is the recommended 3D technology by the HTML5 spec, it isn't dead at all :-)

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top