Wenn ich einen Verlust-komprimierte Datei nehmen und speichern Sie es erneut (zum Beispiel JPEG) wird es Qualitätsverlust?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/1084044

  •  23-08-2019
  •  | 
  •  

Frage

ich oft gefragt habe, ob ich eine komprimierte Bilddatei laden, bearbeiten und erneut speichern, wird es noch einige Qualität verlieren? Was passiert, wenn ich die gleiche Qualitätsstufe verwenden beim Speichern, werden die Algorithmen irgendwie erkennen, dass die Datei bereits als JPEG-komprimiert werden, hat und deshalb keinen Sinn, es wird versucht, die angezeigte Darstellung wieder zu komprimieren?

Wäre es eine bessere Idee, immer das Original zu halten (sagen wir, eine PSD) und immer machen, Änderungen und es dann als JPEG speichern oder was auch immer ich brauche?

War es hilfreich?

Lösung

Wenn es um verlustbehaftete Kompression Bildformate wie JPEG , werden aufeinanderfolgende Kompression zu spürbaren Qualitätsverlust führen. Der Qualitätsverlust in den Formen, wie beispielsweise Kompressionsartefakte und Verschwommenheit des Bildes.

Auch wenn man die gleichen Qualitätseinstellungen verwendet, ein Bild zu speichern, gibt es nach wie vor Qualitätsverlust sein. Der einzige Weg zu „bewahren Qualität“ oder besser noch, verliert so wenig Qualität wie möglich, ist es, die höchsten Qualitätseinstellungen zu verwenden, die zur Verfügung steht. Selbst dann gibt es keine Garantie, dass es nicht Qualitätsverlust sein wird.

Ja, es wäre eine gute Idee sein, eine Kopie des Originals zu halten, wenn man ein Bild mit einem verlustbehafteten Komprimierungsschema wie JPEG machen wird. Das Original kann mit einem Komprimierungsschema gespeichert werden, die lossless wie PNG , die die Qualität der Datei auf Kosten der (in der Regel) größeren Dateigröße

werden erhalten

(Hinweis: Es gibt eine lossless Version von JPEG, aber die häufigste nutzt Techniken wie DCT das Bild zu verarbeiten und ist verlustbehaftet.)

Andere Tipps

Ja, finden Sie weitere Dateiinformationen verlieren. Wenn mehrere Änderungen vorgenommen haben, abzuarbeiten der ursprünglichen unkomprimierten Datei.

Wenn die Änderungen lokal sind (ein paar Pixel Festsetzung, anstatt reshading eine Region) und verwenden Sie das Original-Editing-Tool mit den gleichen Einstellungen, können Sie Abbau in den Bereichen vermeiden, die Sie beeinflussen nicht. Dennoch rund um den Bereich der Änderung einige zusätzliche Qualitätsverlust erwarten, da die komprimierten Blöcke betroffen sind, und können nicht wiederhergestellt werden können.

Die wirkliche Antwort bleibt die Bearbeitung auf dem Quellbild durchzuführen, ohne Kompression eingefangen, wo möglich, und um den gewünschten Grad der Kompression der Anwendung, bevor das Bild für die Verwendung Targeting.

Ja, Sie werden immer ein paar Informationen verlieren, wenn Sie ein Bild als JPEG erneut speichern. Wie viel verlieren Sie hängen davon ab, was Sie mit dem Bild gemacht haben, nachdem es geladen ist.

Wenn Sie das Bild die gleiche Größe behalten und nur geringfügige Änderungen vornehmen, werden Sie nicht so viele Daten verloren gehen. Wenn das Bild geladen wird, wird eine Näherung des Originalbildes aus den komprimierten Daten gestellt. Wenn Sie erneut speichern, um das Bild die gleiche Kompression, die meisten Daten, die Sie verlieren Daten sein, die neu erstellt wurde beim Laden.

Wenn Sie die Größe des Bildes oder bearbeiten große Bereiche davon, werden Sie mehr Daten verlieren, wenn es erneut speichern. Bearbeitete Teil des Bildes wird etwa die gleiche Menge an Informationen verlieren, wie wenn Sie es zuerst komprimiert wird.

Wenn Sie die bestmögliche Qualität erhalten möchten, sollten Sie immer das Original halten.

scroll top