Frage

Ich werde eine große Festplatte (750 GB) mit dd auf einer externen USB-Festplatte sichern.
Was ist die am besten geeignete Verwendung von notrunc, noerror und sync Konvertierungsargumente?Es scheint, dass manche Leute sie auf unterschiedliche Weise oder gar nicht benutzen.

Was ist auch die beste Blockgröße?USB dürfte hier der Flaschenhals sein.

dd if=/dev/sda bs=1M | gzip -c > /mnt/sdb1/backups/disk.img.gz

gzip -dc /mnt/sdb1/backups/disk.img.gz | dd of=/dev/sda bs=1M

Danke.

War es hilfreich?

Lösung

Vermeiden Sie die Verwendung von dd;programme wie ddrescue haben Sie eine viel bessere Statusberichterstattung, implizieren Sie keinen Fehler und die Konvertierung von Disk-Images ist überhaupt nicht erwünscht.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top