Frage

Für den Austausch von Dokumenten, würde Ich mag OpenOffice.org Text und Tabellenkalkulationsdokumente erzeugen. Bisher habe ich gefunden Exportkomponenten, die Openoffice erfordern installiert werden, OLE verwendet wird.

Gibt es bereits Delphi-Komponenten zur Verfügung, die nativen Dateien für OpenOffice.org Writer oder OpenOffice.org Calc schreiben kann?

War es hilfreich?

Lösung

Es hängt davon ab, wie kompliziert Ihre Dokumente sind, und wie viel Aufwand Sie investieren möchten.

OpenOffice.org-Dokumente (ab Version 2 von OO.org) sind Dateien, in der Opendocument Format , im Grunde gezippt Verzeichnisse mit einer dokumentierten Struktur, verschiedene XML und Unterstützung mit Dateien. Sie können beispielsweise verwenden, um den „Open Inside“ Befehl von 7-Zip die Dateien wie ein navigieren Verzeichnis.

Das gibt Ihnen zumindest die folgenden Optionen:

  • Schreiben Sie den Code für die Ausgabe der Dokumente selbst, die Delphi-Stream-Klassen und Komprimierung sollte ausreichend sein. Dies ist natürlich der schwierigste Weg, aber man würde alles unter Kontrolle hat.

  • Speicher minimale Dokumente als Template-Dateien und fügen Sie sie in Ihrer Anwendung als externe Support-Dateien oder auch als eingebettete Ressourcen. Wenn eine Datei geschrieben werden müssen Sie die Vorlage kopieren und bearbeiten Sie die content.xml Datei im Root-Verzeichnis. Dies sollte viel einfacher, ein Weg sein, die ich wahrscheinlich zum Beispiel ein einfaches Tabellenkalkulationsdatei mit mehreren Blättern und Spalten von Daten.

  • erstellen würde
  • Wenn Sie bereits die Lizenz oder nichts ausmachen, dafür zu zahlen, Fastreport VCL unterstützt "Open Document Format für Office-Anwendungen (OASIS) Exporte, Tabellenkalkulation (ODS) und Text (ODT)". Vielleicht gibt es andere Reporting-Lösungen als gut, aber Fastreport ist die, die ich bin mir sicher.

Andere Tipps

FPC / Lazarus' fpspreadsheet Komponente kann direkt schreiben ältere Excel-Formate und OOO kann sie öffnen. Wenn Sie Tabellen, anstatt Textdokumente müssen, könnte es eine Option sein, um zu sehen, ob es zu Delphi portiert werden kann.

In Lazarus bin ich zexmlss Komponente für den Export nach ODS verwenden. Diese Komponente ist für lazarus, delphi und Baumeister. Nur für Kalkulationstabellen. Formeln arbeiten gut.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top