Frage

Hat jemand knwow was die Postfix „ d + 0 “ bedeutet in den Zuordnungen zu M1, M2 und M4 unten oder gibt es eine Ressource auf dem Netz oder ein Buch, in dem man sehr wahrscheinlich ist, finden diese Informationen?


      subroutine plot( t, x, p, q, nga, nt, wron, 
     &                 ngq, gq, ngaq1, ngaq2, gaq, rwh, iwh )
        implicit none

        integer*4 nga, nt, ngq, ngaq1, ngaq2, iwh(*)

        real*8 t, x(*), p(*), q(*), wron(nga,*),
     &         gq(ngq,*), gaq(ngaq1,ngaq2,*), rwh(*)

        real*8 M1, M2, M3, M4, mr, mst, h3, Tc
        integer*8 iflag

c       DISCRETIZE1( Tc, rwh, iwh )

        M1 = 0.1362d+0
        M2 = 0.09806d+0
        M3 = M1 + M2
        M4 = 0.236d+0

        mr = M1*x(1) + M2*x(2) + M3*x(3) + M4*x(4)
        mst =  M1*q(1) + M2*q(2) + M4*q(3)

        call mess3( t, x, h3, p, q, rwh, iwh, iflag )

        write (10,100) t, x(1), x(2), x(3), x(4), Tc, h3, mr-mst
100     format( e20.10, 7(1x,e20.10) ) 

  end
War es hilfreich?

Lösung

Es bedeutet "double precision" und die 0 bedeutet 10 bis nullten Leistung (Null ist der Exponent).

Hier ist ein Zitat von erster Referenz ich finden konnte:

  

Eine Zahl in einem Computer gespeichert ist   in der Größe und Präzision beschränkt.   Die Grenzen hängen von der jeweiligen   Computer. Somit hat eine reelle Zahl nur   eine bestimmte Anzahl von signifikanten   Ziffern. Wenn mehr signifikante Stellen sind   für eine Berechnung erforderlich ist, dann   DOUBLE PRECISION-Nummern verwendet werden.   A DOUBLE PRECISION Konstante geschrieben   in der gleichen Form als exponentiellen   einfache Genauigkeit REAL Konstante außer   mit einem D anstelle einer E Trennung   die Mantisse vom Exponenten.

Und hier ist ein Zitat aus einer besseren Referenz, www.fortran.com , insbesondere der F77-Standard.

  

4.5.2 doppelt genaue Konstante.

     

Die Formen einer mit doppelter Genauigkeit   konstant sind:

     
      
  1. Grund reelle Konstante   durch eine doppelte Genauigkeit gefolgt   Exponent
  2.   
  3. Integer Konstante, gefolgt von   ein doppelter Genauigkeit Exponent
  4.   
     

Der Wert   Konstante einer doppelten Genauigkeit ist die   Produkt der Konstanten, die vorangeht   die D und die Kraft von zehn angegebenen   mit der ganzen Zahl nach dem D. Des   ganzzahlige Konstante Teil (2) bilden kann   mit mehr Stellen als eine geschrieben werden   Prozessor zur Annäherung verwendet die   Wert der Konstante.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top