Frage

Ich würde gerne wissen, ob die gängigsten Softwareentwicklungsprogramme wie Microsoft Visual Studio und deren Compiler für die maximale Nutzung der Hyper-Threading-Funktion optimiert sind.Lohnt es sich, für die Arbeit mit diesen Softwareprogrammen einen Hyper-Thread-Prozessor zu verwenden?

Ich habe viele Rezensionen gelesen, dass Hyper-Threading nur für intensive Multi-Threading-Anwendungen wie Video-Editoren usw. nützlich ist. In einigen Rezensionen heißt es, dass Software, die nicht für die Verwendung von Hyper-Threading optimiert ist, unter Leistungseinbußen leiden kann und viele Leute ihre Systeme mit Hyper betreiben Einfädeln ausgeschaltet.

Da ich ein unerfahrener Programmierer bin, würde ich gerne wissen, ob diese Argumente und Rezensionen im Bereich der Programmierung zutreffen.

Ich spreche wieder von den Compilern und der IDE und nicht von den Anwendungen, die ich erstellen werde! (als ob ich jetzt nicht wüsste, wie man Multithread-Anwendungen erstellt!!)

War es hilfreich?

Lösung

Da Sie sich noch nicht entschieden haben, welche IDE/Entwicklungsplattform Sie verwenden möchten, müssen Sie neben dem Threading möglicherweise noch andere Faktoren berücksichtigen.Die meisten Hochsprachen und Compiler unterstützen dies Thread-Pooling, was wahrscheinlich das ist, wonach Sie suchen.Ich kann nicht für Compiler sprechen, die ich nicht verwendet habe, daher hinterlasse ich einen Link zum folgenden Artikel:

.Net und Hyper-Threading

Es scheint etwas veraltet zu sein, aber die Grundkonzepte werden erklärt.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top