Frage

Ich suche nach einigen Beispielen, wie der Prozessleiter-Ansatz in Fabric8 verwendet wird.Ich habe gelesen, dass wir einen Tarball der Anwendung erstellen können, den wir bereitstellen und erwähnt, dass wir Init-Skripts für Start / Stop benötigen ( http://fabric8.io/#/site/book/doc/index.md?chapter=processmanager_md ).

Verpackt ich dann das Init-Skript innerhalb des Tarballs (my.tar.gz / bin / launcher)?

War es hilfreich?

Lösung

mit microservices scheint der Weg zu sein, um es zu tun.Und hier gibt es docs:

https://github.com/jstrachan/fabric8/Blob / Micro-Service / docs / microservices.md

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top