Verbinden von Zope mit Postgres mit SavePoint -Unterstützung - Alternativen zu ZPSYCOPGDA

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/925798

  •  06-09-2019
  •  | 
  •  

Frage

Gibt es eine Möglichkeit, SavePoint -Unterstützung in einer Zope -Verbindung zu Postgres zu erhalten?

Ich verwende derzeit ZPSyCOPGDA, das SavePoints nicht unterstützt, und ist auch schwer zu installieren. Würde das Umschalten auf so etwas wie Sqlalchemyda die Dinge erleichtern?

Hintergrund: Ich habe meine Benutzer in einer Postgres -Datenbank, aber wenn ich versuche, die Geschichte zu betrachten, bekomme ich Fehler über SavePoints. Dieses Problem wird hier erklärt: http://plone.org/products/cmfeditions/issues/46

War es hilfreich?

Lösung 2

Es stellte sich heraus, dass Sqlalchemyda scheint SavePoints zu unterstützen - zumindest als ich darauf gewechselt habe, hat es das Problem behoben.

Andere Tipps

Ich würde empfehlen, in den Plone -Foren zu fragen: http://plone.org/support

Ich verwende selbst nicht viele relationale Datenbanken, aber im Allgemeinen können Sie Collective.Tin und andere Integrationsprodukte verwenden, die SQLAlchemy anschließen, um Inhalte zu plonen, oder wenn Sie alles in einer relationalen Datenbank speichern möchten, sehen Sie sich Relstorage an.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top