Frage

Entschuldigung, wenn diese Frage eher trivial erscheint, aber sie macht mich etwas frustriert.

Ich habe eine Redhat 5.3-Installation mit Nautilus-2.16.2-7.el5, auf dem zwei Dateisysteme gemountet sind.Unter Benutzer1 erhalten wir beim Senden in den Papierkorb (Drücken von Entf) auf Dateisystem A ein Bestätigungsdialogfeld (möchten Sie usw.).Das Verhalten ist auf Dateisystem B dasselbe.

Unter Benutzer2 erhalten wir jedoch die Bestätigung auf Del auf Dateisystem A, aber NICHT auf Dateisystem B.

Ich habe versucht, das ~/ umzubenennen.ordner gconf / apps / nautilus und Abmelden / Anmelden, um die Nautilus-Einstellungen zurückzusetzen, aber es verhält sich immer noch gleich.

Dies führt im Grunde dazu, dass Benutzer versehentlich Daten löschen, was nicht großartig ist!

Jeder Rat wäre dankbar, Leute!

D

War es hilfreich?

Lösung

Es stellte sich heraus, dass das Erstellen eines neuen Benutzerprofils und das Kopieren der Einstellungen das Problem behoben haben (obwohl die gconf-Datei nichts Dateisystemspezifisches enthielt).

cp / Zuhause / Neuer_benutzername /.gconf/apps/nautilus/Einstellungen/%gconf.xml / Zuhause / Benutzername /.gconf/apps/nautilus/Einstellungen/

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top