Frage

Ich möchte die deklarative Zulassung mit mongoiden umsetzen.Kann aber nicht erfolgreich sein.Es scheint, als ob er erklärungsbedingter Autorisierung nur mit ActiveCord arbeitet.Kann ich es mit mongoid und mongodb arbeiten lassen?Irgendwelche Ideen.

War es hilfreich?

Lösung 2

Ich hatte eine Gabel gefunden, die die deklarative Genehmigung und den Monoid integrieren konnte.Hier ist es: http://github.com/opusmagnum/declarative_authorization/commit/79ccff34233b2371299c3ff66a18ad37be08d9c6

.

Andere Tipps

Deklarative Autorisierung ist ein konzeptionelles Modell, um zu erklären, wer Zugriff auf Daten hat.Es ist auch ein Ruby-Plugin, das dieses konzeptuelle Modell implementiert.

Das Plugin gilt wahrscheinlich nicht direkt auf MONGODB direkt.So brauchen Sie einen Activecord-Anbieter-Formular-MONGO.Es gibt einen hier .Dann können Sie das deklarative Berechtigungs-Plugin mit dem ActiveCord-Anbieter verwenden.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top