Frage

Ich habe ein ziemlich großes Latex-Dokument mit vielen Tikz-Figuren innen.Ich habe die Angewohnheit der häufigen Umkompilation und dauert ewig, um es mit Pdflatex zusammenzustellen.Zahlen in Tikz nehmen die meiste Zeit ein.

Meine Frage ist der beste Weg, um das Dokument in separate Tex-Dateien (Figuren / Kapitel) aufzuteilen, um eine separate Zusammenstellung von Figuren und Kapiteln, separates Kapitel-PDFs und eine gesamte Dokument-PDF-Datei zu erreichen?

War es hilfreich?

Lösung

Haben Sie versucht, jedes Bild alleine zusammenzustellen und dann in Ihrer Tex-Datei als PDF als PDF anstelle des TIKZ-Codes einzuziehen?Sie können das Paket Standalone verwenden, damit das Bild die genaue Größe ist, die Sie benötigen.Also:

generasacodicetagpre.

Das Gute dabei ist, dass Sie entweder den Kompilieren dieses Dokuments enthalten können, um eine PDF-Zahl in Ihrem Dokument aufzunehmen, oder Sie können den Befehl \ Input verwenden, um ihn in Ihrem Hauptdokument als TIKZ-Code in Ihrem Hauptdokument einzuschließenHinzufügen von

generasacodicetagpre.

in Ihrem Hauptdokument (zusammen mit den Tikz-Paketen und Bibliotheken) und dann

generasacodicetagpre.

Andere Tipps

Es gibt einen möglicherweise besseren Weg (IMHO) bis Cache Tikz-Bilder .Fügen Sie die folgenden Zeilen in Ihrem hinzu Präambel:

generasacodicetagpre.

Nach einem pdflatex-Lauf sehen Sie alle Bilder im Unterverzeichnis ./i. Wenn Sie den Code eines Tikz-Bildes aktualisieren, werfen Sie einfach seine entsprechende PDF-Datei weg und es wird regeneriert.Weitere Informationen finden Sie im Handbuch des PFG / TIKZ-Abschnitts 32.4 Externalisierung von Grafiken und möglicherweise 32.5 mit externen Grafiken ohne PGF installiert .

Wie wäre es, jedes Kapitel in einer separaten Datei in eine separate Datei einzufügen, und verwenden Sie den generationspflichtigen Code, um sie in eine Master-Datei zu setzen?Dann können Sie \include verwenden, um das Kapitel nur zusammenzustellen, an dem Sie gerade arbeiten.Das sollte mindestens einige Zeit sparen.

Ich erwarte, dass eine Art Makefile-basierte Lösung noch besser ist als dies, aber ich weiß nichts über Makefiles ...

Die Art und Weise, wie ich dies in der Regel tue, ist, Latex auf nur einen Teil der Datei anzuwenden: Emacs und mehrere andere Latex-Editoren können Compiler-Regionen aufstellen: Mit AUCTEX können Sie den Tex-Pin-Bereich ausführen, um das aktuelle Kapitel anzugebendann TEX-Command-Region, um Latex auf der ausgewählten Region auszuführen.

Der traditionelle Weg, um dies zu tun, werden Teile der großen Datei in kleinere Teile, die generationalacodicetagcodiert sind, und dann entweder Kommentieren von Teilen, an denen Sie nicht arbeiten möchten, oder einigen Makrologie am Anfang und Ende jeder DateiDadurch können sie separat zusammengestellt werden.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top