Frage

Wenn ich Linux-Kernel-Quelle las, fand ich eine Zeile mit:

#define ncp_super_magic 0x564c / * raten, was 0x564c ist :-) * /

(564c) 16= (22092) 10= (53114) 8= (101011001001100) 2

Wolfram | Alpha sagt uns, dass 22092= 2 ^ 2 * 3 * 7 * 263= 43 * 2 ^ 9 + 76

OK, also hat irgendeiner Körper irgendwelche Ideen dieses Rätsels?

BTW, Dieser Code erscheint in der Datei von% Linux-Kernel-Source% / Include / Linux / Magic.h

War es hilfreich?

Lösung

Es ist mit der Hex-Darstellung der Initialen von Volker Lendecke, der die NCPFS-Unterstützung für den Linux-Kernel (nur ein Kernel-Modul zuerst, IIRC) schrieb.Aber im Grunde ist er der Verantwortliche.: -)

edit: Als Antwort auf Teds Kommentar wird es als Superblock-Magic-Nummer in NetWare verwendet. Ich hoffe, dass dies Ihre Neugierde erfüllt.

Andere Tipps

Ich frage mich, ob es jemandes Geburtstag ist ...

5/6 / 4c= 5/6/76?

ncp steht für NetWare Core Protocol , von Novell.

ncpfs ist eine Open-Source-NCP-Client-Implementierung für Linux.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top