Frage

Ich arbeite an einem SP2013-Farm.Die Farm verfügt über 1 Webanwendungen und 3 Standortsammlungen A, B, C. Meine Anforderung ist in jedem von ihnen ein Suchfeld eingerichtet und die Suchergebnisse nur innerhalb der Site-Kollektion einschränken.

d. H.Benutzer suchen in der Website-Sammlung A wird niemals ein Ergebnis von B und C erhalten.

Ich sehe, es gibt zwei Möglichkeit, es zu erreichen:

    .
  1. Setup 3 Content-Quellen für jede Site-Sammlung
  2. Setup 1 Inhaltsquelle für die Webanwendung (bedeckt A, B und C).Dann in jeder Site Collection Setup ein Ergebnis-Quellen mit einer Suchabfrage wie "Pfad: {Sitecollection.url}", um das Suchergebnis zurückzugeben.
  3. Kann ich wissen, welche Methode besser ist?Möchten Sie Ihre Erfahrungen teilen und die Vor- und Nachteile auflisten?Danke.

War es hilfreich?

Lösung

Ich kann nicht an einen wichtigen Grund vorstellen, mit der auf die einen oder andere Weise mit einem Abfrage-Standpunkt zu gehen, außer vielleicht der Eingemeinerung:

  • contentsource
    • contentource: fileserver
  • erregtource
    • ist eine Eigenschaft auf Ihrem KQL-Objekt und benötigt eine GUID
    • KeykleyQuery.SourceID= errebenansicht;

Auch Inhaltsquellen können separat gekrochen werden, wenn Sie dieses Niveau der Granularität wünschen.

Es gibt vielleicht Implikationen auf dem Abfrageergebnisniveau?Ich weiß, dass Sie verschiedene Seiten für verschiedene Ergebnisquellen haben (nur für die Anzeige von Personen usw.).

In unserem aktuellen Projekt haben wir Ergebnisquellen, aber die Ergebnisse sind in diesem Fall unterschiedliche Entitäten (separate Ergebnisquelle für jede Entität).Wenn es nur eine Standortdifferenz ist, machen möglicherweise separate Inhaltsquellen mehr Sinn.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit sharepoint.stackexchange
scroll top