Was ist eine gute Software zur Überwachung der Serverleistung für Windows?[geschlossen]

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/11359

  •  08-06-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich suche nach einer Software zur Überwachung eines einzelnen Servers auf Leistungswarnungen.Am besten kostenlos und mit einer vernünftigen Standardkonfiguration.

Bearbeiten:Zur Verdeutlichung möchte ich diese Software auf einem Windows-Computer ausführen und einen Remote-Windows-Server auf CPU/Speicher usw. überwachen.Nutzungswarnungen (keine einzige Anwendung).

Bearbeiten:Ich nehme an, dass es nicht notwendig ist, dass diese Software remote ausgeführt wird. Ich würde mich auch mit etwas zufrieden geben, das auf dem Server läuft und mir eine E-Mail sendet, wenn es eine Warnung gibt.Es sieht so aus, als ob Windows-Leistungsprotokolle und -Warnungen für diesen Zweck verwendet werden könnten, aber das war für mich nicht sofort klar.

Bearbeiten:Ich habe im Coding-Horror-Blog ein nettes Tool gefunden, das nicht so nützlich für die Fernüberwachung ist, aber sehr nützlich für Dinge, über die Sie sich als Serveradministrator Sorgen machen würden: http://www.winsupersite.com/showcase/winvista_ff_rmon.asp

War es hilfreich?

Lösung

Für den Leistungsmonitor – starten Sie ihn auf dem Server (Gewinnen+R und betreten Sie "Perfmon").Wählen Sie „Leistungsprotokolle und Warnungen“ und erweitern Sie sie.Wählen Sie „Benachrichtigungen“.Wählen Sie „Aktion“ und dann „Neue Warnung“.Geben Sie der Warnung einen Namen, klicken Sie auf „Hinzufügen“, um einen Zähler hinzuzufügen (es gibt Hunderte von Zählern, zum Beispiel CPU %), und geben Sie ihr dann einige Grenzwerte.

Wählen Sie die Registerkarte „Aktion“ und entscheiden Sie dann, was Sie tun möchten.Möglicherweise benötigen Sie ein Programm eines Drittanbieters – zum Beispiel Blat zum Versenden von E-Mails – aber grundsätzlich kann jedes Skript ausgeführt werden.

Andere Tipps

Ich habe mit Munin zur Überwachung von etwa 8 Windows 2003-Servern experimentiert.

http://munin.projects.linpro.no/

Es ist ein kostenloses Linux-basiertes System und der Windows-Agent funktioniert gut und ist leicht erweiterbar.Die Einrichtung ist einfach, wenn Sie über minimale Linux-Kenntnisse verfügen.

Wenn Sie etwas kostenloses möchten, versuchen Sie es mit Nagios.

http://www.nagios.org/

Sie können Ihre Perfmon so konfigurieren, dass bestimmte Zähler für „Trace Logs“-Dateien auf Ihrer Festplatte erfasst werden.Wir führen normalerweise tägliche Protokolle für wichtige Zähler:

  • Vitalfunktionen (CPU, Speicher, Festplattenspeicher)
  • Anwendungsspezifisch (ASP.Net-Zähler / SQL-Zähler)
  • Benutzerdefinierte Zähler, wenn Ihre Anwendung solche verfügbar macht

Sie können „Warnungen“ für bestimmte Zähler/Zählergruppen hinzufügen und Aktionen definieren, wenn diese Warnungen ausgelöst werden.

Sie können DIAB auf diabsqlsoftware.com ausprobieren. Es ist nicht kostenlos, aber für nur 69,99 ein ziemlich gutes Schnäppchen.Es überwacht mehrere Server von einem einzigen Client aus.Es untersucht Hardware und SQL Server und benachrichtigt Sie, wenn Probleme auftreten.Im Lieferumfang ist außerdem eine kostenlose 90-Tage-Testversion enthalten.

Die Lösungen von MS hießen früher MOM – so sieht es aus etwas umgestaltet seit ich es das letzte Mal benutzt habe.

Ich mag es irgendwie, mich selbst zu spielen.Es wird standardmäßig mit Fenstern geliefert und unterstützt viele verschiedene Messungen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top