Frage

Jeder, der clientseitiges JavaScript schreibt, ist mit dem DOM vertraut – der Baumstruktur, auf die Ihr Browser im Speicher verweist und die aus dem HTML generiert wird, das er vom Server erhalten hat.JavaScript kann Knoten im DOM-Baum hinzufügen, entfernen und ändern, um Änderungen an der Seite vorzunehmen.Ich finde es sehr angenehm, damit zu arbeiten (abgesehen von Browserfehlern), und es unterscheidet sich stark von der Art und Weise, wie mein serverseitiger Code die Seite überhaupt generieren muss.

Meine Frage ist:Welche serverseitigen Frameworks/Sprachen erstellen eine Seite, indem sie sie von Anfang an als DOM-Baum behandeln – indem sie Knoten einfügen, anstatt Zeichenfolgen wiederzugeben?Ich denke, es wäre sehr hilfreich, wenn sowohl der clientseitige als auch der serverseitige Code die Seite auf die gleiche Weise sehen würden.Sie könnten so etwas sicherlich in jeder Webserver-Sprache zusammenhacken, aber ein Framework, das sich der Erstellung einer Seite auf diese Weise widmet, könnte einige sehr schöne Optimierungen ermöglichen.

Open Source, die weit verbreitete Verbreitung und die Tatsache, dass es sie schon seit einiger Zeit gibt, wären allesamt Pluspunkte.

War es hilfreich?

Lösung

Du beschreibst Rhino auf Schienen, das noch nicht draußen ist, aber bald erscheinen wird.Ähnlich, Aptana Jaxer, allerdings wird RnR ein echtes Framework (Rails) enthalten, während Jaxer nur die Servertechnologie ist.

Andere Tipps

Der Jaxer-AJAX-Server von Aptana könnte etwas für Sie sein, da er auch serverseitig JS nutzt.

Abgesehen davon würde ich argumentieren, dass es besser ist, Ihr Markup nicht mit Druckanweisungen oder Echos zu generieren, sondern Ihren dynamischen Inhalt mit einer Vorlage und einem Hook zu versehen.

Jaxer ist serverseitiges Javascript + das DOM.Sie können Jaxer in andere Sprachen integrieren, indem Sie deren Ausgabe nachbearbeiten.

Auch in Java, PHP, ...Sie können xpath verwenden, um das DOM zu manipulieren.

Ich verstehe, woher du kommst, aber es ist alles ein bisschen fraglich, nicht wahr?Sie können nichts anderes als gerenderten Inhalt an den Browser senden, und Sie müssen alles auf einmal erledigen (AJAX beiseite).Das, was Sie vorschlagen, hat keinen Wert (soweit ich es sehe), denn selbst wenn Sie es baumartig aufbauen, erstellen Sie immer noch nur eine Seite, die im großen Stil an den Kunden gesendet wird.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top