Frage

862 2006-05-19 6.241603 5.774208     
863 2006-05-20 NA       NA      
864 2006-05-21 NA       NA      
865 2006-05-22 6.383929 5.906426      
866 2006-05-23 6.782068 6.268758      
867 2006-05-24 6.534616 6.013767      
868 2006-05-25 6.370312 5.856366      
869 2006-05-26 6.225175 5.781617      
870 2006-05-27 NA       NA     

Ich habe einen Datenrahmen x wie oben mit einigen NA, die ich es avg von 19 & 22

wird den benachbarten Nicht-NA-Werte wie für 2006-05-20 mit füllen möchten

Wie es ist die Frage?

War es hilfreich?

Lösung

Richtig formatiert die Daten wie folgt aussieht

862 2006-05-19 6.241603 5.774208 
863 2006-05-20 NA       NA 
864 2006-05-21 NA       NA 
865 2006-05-22 6.383929 5.906426 
866 2006-05-23 6.782068 6.268758 
867 2006-05-24 6.534616 6.013767 
868 2006-05-25 6.370312 5.856366 
869 2006-05-26 6.225175 5.781617 
870 2006-05-27 NA       NA

und ist von einer Zeitreihe der Natur. So würde ich in ein Objekt der Klasse zoo laden (aus dem Zoo Paket), wie das Ihnen erlaubt, eine Reihe von Strategien zur Auswahl - siehe unten. Welche Sie wählen, hängt von der Art Ihrer Daten und Anwendungen. Im Allgemeinen ist das Gebiet der ‚Bezifferung Daten verpasste‘ heißt Daten Anrechnungs und es gibt eine ziemlich große Literatur.

R> x <- zoo(X[,3:4], order.by=as.Date(X[,2]))
R> x
               x     y
2006-05-19 6.242 5.774
2006-05-20    NA    NA
2006-05-21    NA    NA
2006-05-22 6.384 5.906
2006-05-23 6.782 6.269
2006-05-24 6.535 6.014
2006-05-25 6.370 5.856
2006-05-26 6.225 5.782
2006-05-27    NA    NA
R> na.locf(x)  # last observation carried forward
               x     y
2006-05-19 6.242 5.774
2006-05-20 6.242 5.774
2006-05-21 6.242 5.774
2006-05-22 6.384 5.906
2006-05-23 6.782 6.269
2006-05-24 6.535 6.014
2006-05-25 6.370 5.856
2006-05-26 6.225 5.782
2006-05-27 6.225 5.782
R> na.approx(x)  # approximation based on before/after values
               x     y
2006-05-19 6.242 5.774
2006-05-20 6.289 5.818
2006-05-21 6.336 5.862
2006-05-22 6.384 5.906
2006-05-23 6.782 6.269
2006-05-24 6.535 6.014
2006-05-25 6.370 5.856
2006-05-26 6.225 5.782
R> na.spline(x)   # spline fit ...
               x     y
2006-05-19 6.242 5.774
2006-05-20 5.585 5.159
2006-05-21 5.797 5.358
2006-05-22 6.384 5.906
2006-05-23 6.782 6.269
2006-05-24 6.535 6.014
2006-05-25 6.370 5.856
2006-05-26 6.225 5.782
2006-05-27 5.973 5.716
R> 

Andere Tipps

Je nach Daten tidyr::fill() könnte eine Option sein:

library(tidyverse)

df %>% fill(x)                    # single column x
df %>% fill(x, y)                 # multiple columns, x and y
df %>% fill(x, .direction = 'up') # filling from the bottom up rather than top down
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top