Frage

Ich verstehe nicht, woher die zusätzlichen Bits kommen Dieser Artikel über S-Boxen.Warum nimmt die S-Box nicht die gleiche Anzahl an Bits für die Eingabe wie für die Ausgabe auf?

War es hilfreich?

Lösung

So funktionieren S-Boxen.Sie können m * n ==> m Bit-Eingabe, n Bit-Ausgabe sein.Zum Beispiel in der AES Bei der S-Box ist die Anzahl der Bits in der Eingabe gleich der Anzahl der Bits in der Ausgabe.

In DES, m=6 und n=4.

In den ersten Stufen von DES wird die Eingabe von 32 auf 48 Bit erweitert.Daher wird es durch Anwendung einer S-Box-Ersetzungsrunde wieder auf 32 Bit reduziert.Somit gehen hier keine Informationen verloren.

Der Wikipedia-Artikel selbst kann etwas verwirrend sein.Dadurch werden die Leute denken, dass Informationen verloren gehen.Sie sollten den Artikel zusammen mit den Implementierungsdetails einiger Verschlüsselungsalgorithmen unter Verwendung von S-Boxen lesen.

Andere Tipps

Welche zusätzlichen Teile?Sie gehen von 6 auf 4.

BEARBEITEN:Hoppla!Ich bin ein Idiot.Das ist ein bisschen wie eine Multiplikationstabelle für die 2. Klasse.Sie entfernen die äußeren Bits des zu verschlüsselnden 6-Bit-Blocks und lassen die mittleren 4 übrig.Genau wie bei einer Tabelle für eine arithmatische Operation gehen sie auf einer Seite nach unten und suchen nach der äußeren Bitfolge, dann nach oben und suchen nach den mittleren.Um Ihre Frage zu beantworten: Es könnte die gleiche Anzahl von Bits ein- und ausgeben, aber diese S-Box ist einfach so eingerichtet, dass sie es so macht, wie sie es tut.Es ist willkürlich.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top