Frage

Ich suche nach einer schnellen Lösung für dieses Problem. Ich muss sehr schnell einen Subversion-Server einrichten, beispielsweise bis zum Ende des Tages morgen.Mein erster Gedanke war, einfach eine virtuelle Appliance herunterzuladen, die wir auf unseren Host-Rechner laden könnten.Das Problem, das ich habe, ist jedoch, dass alle Appliances, die ich bisher gefunden habe, in der SVN-Version 1.4 oder niedriger hängen bleiben.

Kennt jemand eine Appliance, auf der SVN 1.5 läuft?Ich benötige keine der anderen Dinge wie Issue-Tracking, WebSVN oder ähnliches.

Danke, Wally

BEARBEITEN:Um einige der Fragen zu beantworten: Ich würde es vorziehen, wenn das Host-Betriebssystem eine Linux-Variante wäre, damit ich den Kauf einer zusätzlichen Windows-Lizenz vermeiden kann.

War es hilfreich?

Lösung

Ich würde einfach SVN installieren, den SVN-Daemon verwenden und Apache völlig ignorieren.Es sollte kein Gerät erforderlich sein.Sehr einfach zu installieren, sehr einfach zu konfigurieren.Nehmen Sie einfach eine Vanilla-Windows/Linux-Box und installieren Sie den Subversion-Server.Die Einrichtung wird wahrscheinlich eine halbe Stunde dauern.

Andere Tipps

Sie sollten dies in Betracht ziehen, es ist wirklich Zirro -Reibung und in verschiedenen Szenarien gut integriert.
Ganz zu schweigen davon, dass es kostenlos ist.

http://www.visualsvn.com/server/

Prost,
Dragos

Sie müssen kein Gerät verwenden, nutzen Sie das kostenlose BitNami Subversion-Installationsprogramm mit einem Klick (unterstützt Linux, Windows, Mac...)

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das das ist, was Sie wollen, aber Tigris.org, das das Svn-Projekt hostet, verfügt über eine MSI-Installationsprogramm für Subversion 1.5.Es enthält Bindungen für Apache.

Vielleicht könnten Sie auch klären, welches Betriebssystem auf Ihrem Host-Rechner läuft usw.?

Ich unterstütze den Vorschlag von Visual SVN Server.Es bündelt SVN mit einem Apache-Server (mit SSL-Unterstützung!) und einem wirklich schönen, benutzerfreundlichen Control Panel.Sie können in weniger als 10 Minuten mit dem Laufen beginnen.Es lässt sich sogar sehr gut in Active Directory oder Ihre lokalen Windows-Konten integrieren.

http://www.visualsvn.com/server/

Ich würde dem zustimmen Kibbee.Ich wollte mit SVN einsteigen, also habe ich den Daemon installiert und alles war im Handumdrehen betriebsbereit.Es dauerte länger, bis ich alle Befehle zum Hinzufügen und Festschreiben von Dateien erledigt hatte, als für die Installation.

Bei Appliance denken wir normalerweise an so etwas:

http://www.garghouti.co.uk/vmTrac/

Es gibt jedoch nicht viele Informationen über Versionen und dergleichen.Aber wie andere bereits betont haben, ist es kinderleicht, svn und svndeamon auf einem bereits vorhandenen Server zu installieren. Svn benötigt nur sehr wenig Ressourcen und kann problemlos auf einem Dateiserver installiert werden.Apache wird überhaupt nicht benötigt.

WANdisco hat gerade eine Subversion Appliance auf den Markt gebracht:

http://www.wandisco.com/subversion/appliance/

Sie haben ein kostenloses Webinar unter:

http://www.wandisco.com/webinar/subversion

Einige der Marketing-Klappentexte:

Download, einschalten, die Subversion Multisite Software Appliance von Wandisco bietet sofortige, reale und greifbare Vorteile für Unternehmen, indem die laufenden Wartungs- und Verwaltungskosten minimiert und die Bereitstellungszeit dramatisch verkürzt werden.Eine weltweit verteilte IT -Organisation kann buchstäblich in wenigen Minuten in Betrieb sein.Laden Sie es einfach herunter, schalten Sie es ein und es funktioniert.Merkmale:Enthält Subversion, Apache, eine vollständig unterstützte Version der einzigartigen Replikationstechnologie von Linux und Wandisco, mit der verteilte Entwickler bei LAN-Speed ​​über einem WAN zusammenarbeiten können, anstatt in Silos zu arbeiten.Kombiniert die Bereitstellung von Null-Latency-Bereitstellungen von Hosted Software als SaaS-Lösungen (SaaS) für Subversion mit aller Flexibilität, Kontrolle und Sicherheit traditioneller Implementierungen der Firewall.Beseitigt Umweltabhängigkeiten, die Installation, Bereitstellung und laufende Wartung zu einem Schnappschuss machen.Das auf Linux basierende vollständige Operating System (JEOS), das gerade genug Betriebssystem (JEOs) basiert, bietet alles, was für die Bereitstellung unter einem VM oder für die Hardware für Branchenstandard erforderlich ist.Verfügbar für jede Zielvirtualisierungsumgebung, einschließlich VMware ESX, Citrix Xenserver und Windows mit Hyper-V.Die laufende Wartung und Unterstützung werden auch durch automatische Aktualisierungen für alle Gerätekomponenten, einschließlich Subversion, Apache, Linux und Wandisco, dramatisch vereinfacht.Es gibt keine einmaligen manuellen Upgrades und Patches mehr.Eine gesamte Implementierung mit mehreren Standorten kann von einem einzelnen Ort überwacht und verwaltet werden.Websites können online gebracht werden oder für die Wartung offline gestellt werden, ohne den Benutzerzugriff zu stören.Die integrierte kontinuierliche heiße Backup und die automatisierte Wiederherstellungsfunktionen beseitigen praktisch Ausfallzeiten, sodass Disk-Spiegelungslösungen von Drittanbietern unnötig sind.Der transparente Implementierungsansatz ändert die Funktionalität von Subversion nicht, sodass keine Benutzerumschulung erforderlich ist.Unterstützt

Unterstützt:VMware (R) Virtual Appliance VMware (R) ESX Server Virtual Appliance Microsoft (R) VHD Virtual Appliance Citrix XenServer (TM) Virtual Iron Virtual Appliance Installierbares ISO/CD/DVD (direkt auf dem Server)

Jumpbox.com hat virtuelle Appliances für „praktisch“ alle Arten von Anwendungen einschließlich Subversion vollständig eingerichtet.

Das schlüsselfertige Community-Gerät sieht sehr gut aus (obwohl ich es noch nicht ausprobiert habe)http://www.turnkeylinux.org/revision-control

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top