Frage

Besteht eine Chance, dass Chrome OS das .NET Framework unterstützt?Oder müssen wir Java lernen ...

War es hilfreich?

Lösung

Eine Chance?Sicher.Aber so winzig, dass es sich nicht lohnt, darüber nachzudenken.

Die bisherige Publizität deutet darauf hin, dass es nichts anderes tun wird, als Chrome auszuführen.Dadurch erhalten Sie die üblichen APIs (einschließlich Google GearsGear wurde von Google nicht mehr unterstützt), aber alles muss im Browser laufen.

Sie müssen Java nicht lernen.Die clientseitige Webprogrammierung basiert fast ausschließlich auf JavaScript (das mit Java ungefähr so ​​viel gemeinsam hat wie Teppiche mit Autos).

Selbstverständlich können Sie auf Wunsch weiterhin .NET auf dem Server nutzen.Ich persönlich bleibe bei Perl.

Andere Tipps

Es hängt von vielen Dingen leider. Ganz besonders, welche Version von .NET Framework.

Wird es die Microsoft-Version des Frameworks unterstützen? So unwahrscheinlich es nicht auf dem Windows-Betriebssystem basieren.

Soweit ich weiß, wird es ein Linux-basiertes Produkt, so dass es eine höhere Chance, unterstützt ein Projekt wie Mono hat. Aber da dies ein sehr abgespeckte O sein, kleinere Geräte-Targeting, kann es am Ende braucht eine vereinfachte Ziel abgespeckte Version von Mono (ähnlich den Compact Framework).

Das ist aber in erster Linie müßige Spekulation, bis ein Bit mehr über Chrome OS bekannt ist.

Ich bezweifle es wird entweder unterstützen. Na ja, vielleicht Java-Browser-Applets oder Silverlight / Mondlicht, aber auch das ist eine Strecke. Von den Klängen der Dinge wird es gerade noch genug, um das Chrome-Browser zum Laufen zu bringen, und das ist es. Keine andere Anwendungen oder sogar Desktop-Umgebung.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top