Frage

Ist eine Bildbearbeitung in Silverlight 2.0 möglich?

Ich möchte ein Bild aufnehmen, es zuschneiden und dann das neue zugeschnittene Bild an den Server senden.Ich weiß, dass ich es vortäuschen kann, indem ich das Bild beschneide, aber das wirkt sich nur auf die Darstellung des Bildes aus.Ich möchte ein neues Bild erstellen.

Nach weiteren Recherchen habe ich meine eigene Frage beantwortet.Antwort: NEIN.Da alle APIs drin wären System.Windows.Media.Imaging und dieser Namespace verfügt nicht über die entsprechenden Klassen in Silverlight

Ich werde fjcore verwenden. http://code.google.com/p/fjcore/

Danke Jonas

War es hilfreich?

Lösung

Nun, Sie können in Silverlight 2 tatsächlich eine lokale Bildverarbeitung durchführen ...Es gibt jedoch keine integrierten Klassen, die Ihnen helfen könnten.Sie können jedoch jedes Bild in ein Byte-Array laden und mit der Bearbeitung beginnen oder Ihren eigenen Bild-Encoder implementieren.

Joe Stegman hat viele tolle Informationen über „bearbeitbare Bilder“ in Silverlight erhalten bei http://blogs.msdn.com/jstegman/.Er macht Dinge wie das Anwenden von Filtern auf Bilder, das Generieren von Mandlebrots und mehr.

In diesem Blog wird ein JPEG-Silberlicht-Encoder (FJCore) besprochen, mit dem Sie die Clientgröße von Fotos ändern und neu komprimieren können: http://fluxcapacity.net/2008/07/14/fjcore-to-the-rescue/

Ein weiteres Tool ist „Fluxify“, mit dem Sie die Größe von Fotos ändern und sie mit Silverilght 2 hochladen können.Zu finden unter http://fluxtools.net/

Also ja, die clientseitige Bildverarbeitung kann definitiv in Silverilght 2 durchgeführt werden.Viel Spaß beim Hacken!

Andere Tipps

Ich weiß, dass dies Ihre Frage nicht direkt beantwortet, aber was wäre, wenn Sie den gesamten Ausschnitt auf der Clientseite vornehmen, um das Bild zuzuschneiden, und dann dem Server das Originalbild und die Koordinaten zum Zuschneiden senden?Dann auf der Serverseite, die wahrscheinlich besser für Bildmanipulationen wie diese geeignet ist (z. B.PHP (es ist sehr einfach) führen Sie den eigentlichen Zuschnitt des Bildes durch und speichern die zugeschnittene Version.

In Silverlight 3 gibt es eine erstklassige Unterstützung für Bitmap-Oberflächen: http://blogs.msdn.com/kaevans/archive/2009/03/20/some-silverlight-3-goodness-using-writeablebitmap.aspx

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top