Frage

Wir arbeiten an einer Winforms-App in Visual Studio 2005 und das von uns erstellte Setup-Projekt gibt sowohl eine MSI- als auch eine EXE-Datei aus.Wir sind nicht sicher, wofür die EXE-Datei verwendet wird, da wir die Installation ohne die EXE-Datei durchführen können.

War es hilfreich?

Lösung

Es handelt sich um einen Bootstrapper, der vor dem Starten von MSI prüft, ob das .NET Framework installiert ist.Es ist ziemlich praktisch.

Ich schlage vor, etwas wie den SFX-Compiler zu verwenden, um die beiden in einer selbstextrahierenden EXE-Datei zusammenzupacken und dann die extrahierte setup.exe zu starten.Auf diese Weise bleiben die Vorteile des Bootstrappers erhalten, aber Ihre Benutzer laden nur eine einzige Sache herunter.

Bearbeiten:siehe auch

Andere Tipps

Die EXE-Datei prüft, ob Windows Installer 3.0 vorhanden ist, lädt es herunter und installiert es, wenn dies nicht der Fall ist.Es wird nur für Windows 2000 oder älter benötigt.Windows XP und neuere Versionen verfügen standardmäßig über Windows Installer 3.0.

Andere Voraussetzungen wie .NET werden vom MSI selbst überprüft.

Ich denke, die EXE-Datei ist nur ein Wrapper/Bootstrapper für die MSI, falls Sie keinen Window Installer haben.Wenn Sie die erforderliche Windows Installer-Version installiert haben, sollte das MSI eigenständig einwandfrei funktionieren.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top