Frage

Ich bin es gewohnt, lokale Umgebungen mit einem Klick zu installieren MAMP.Gibt es ein Ruby-Äquivalent ...Ein Download, den Sie ausführen und der sofort die aktuellsten Versionen von Ruby, Rails und SQLite lokal laufen lässt?

Ich verwende einen Mac mit Leopard und bin mir bewusst, dass alle oben genannten Technologien im Lieferumfang von Leopard enthalten sind (außer vielleicht SQLite).Die Bücher, die ich habe, verweisen auf neuere Versionen und das Letzte, was ich brauche, ist, zu versuchen, ein Tutorial nachzurüsten, damit es mit meiner Version funktioniert.

Und noch eine weniger wichtige Frage:Was sind „Gems“ und muss ich sicherstellen, dass sie auch vollständig aktualisiert sind?

War es hilfreich?

Lösung

Die Installation ist ziemlich verwirrend, wenn Sie zum ersten Mal mit Rails beginnen! Auch wenn eine Menge von dem, was Sie brauchen, ist bereits installiert, wenn Sie Mac verwenden, ich persönlich fand es wirklich schwer, präzise Informationen zu finden sind, wie am besten gehen über die Dinge einrichten. Da ich nicht jemand anderes wollte durch die Kopfschmerzen zu gehen, die ich hatte, als ihre Mac-Entwicklungsumgebung konfigurieren, habe ich eine 7-Schritt-Anleitung geschrieben Installation Ruby on Rails, MySQL, Apache mit PHP und phpMyAdmin auf OSX Leopard. Kurz gesagt, alles, was Sie sollen die Entwicklung brauchen, um lokal auf Ihrem Mac!

Hier ist der Link:

http://waavoo.com/2009/7-step-guide-installing-ruby-on-rails-mysql-apache-php-phpmyadmin-intel-mac-os-x-leopard/

Ich hoffe, das hilft!

Andere Tipps

Hier finden Sie aktuelle FiveRuns installieren. Es ist ein kostenloser Ruby on Rails-Stack, die Sie herunterladen können.

RubyGems ist der Ruby-Standard für die Veröffentlichung und Bibliotheken von Drittanbietern verwalten. Schauen Sie sich die Benutzerhandbuch rel="nofollow.

Viel Spaß!

Ich habe keine Ahnung, was Mac OS sind Sie in, aber Leopard (10.5.x) bereits Rubin installiert hat, alles, was Sie brauchen, ist den Edelstein aktualisiert mit

gem update rails

in der Befehlszeile.

, wenn Sie auf Tiger (10.4.x) ist die Installation gebrochen, und folgen Sie bitte Link .

Sie sollten auch einen Blick auf Phusion Passagier haben - dies, zusammen mit der prefpane , können Sie apache Virtual den einfachen Weg eingerichtet haben .

Aktuelle Versionen von Rails sind so konzipiert, dass sie (für die Entwicklung) funktionieren, ohne dass ein Stack im AMP-Stil erforderlich ist, indem SQLite und ein kleiner Ruby-Webserver verwendet werden. Wenn Sie also nur Rails-Entwicklung betreiben, müssen Sie keinen Stack einrichten – Sie können einfach „Rails“ eingeben und es wird funktionieren.

ABER Die mit Leopard gelieferten Versionen von RubyGems und Rails sind jedoch inzwischen veraltet, sodass Sie diese aktualisieren müssen, bevor Sie zu weit gehen.Es gibt einen Artikel, den ich über das Einrichten eines Mac für die Entwicklung geschrieben habe Hier, aber die Mindestbefehle lauten wie folgt:

  1. Sudo Gem installiert Rubygems-Update
  2. sudo update_rubygems
  3. sudo update_rubygems (ja, zweimal)
  4. sudo gem update --system

Diese bringen RubyGems auf die aktuelle Version, sodass Sie Rails sicher aktualisieren können.Geben Sie dazu Folgendes ein:

gem update rails

Der letzte Befehl enthält kein Sudo, denn wenn Sie es weglassen, installieren aktuelle Versionen von RubyGems eine saubere Kopie der Gems in Ihrem Home-Verzeichnis und lassen die Systemversionen unberührt.

Ändern Sie abschließend die .profile-Datei in Ihrem Home-Verzeichnis, sodass in der Zeile mit PATH Folgendes steht:

export PATH=$HOME/.gem/ruby/1.8/bin:$PATH

Schließen Sie alle Terminalfenster, damit dies wirksam wird.Die von den Gem-Paketen in Ihrem Home-Verzeichnis bereitgestellten Dienstprogramme haben nun Vorrang vor den Systemversionen.

Das bedeutet, dass Sie „Rails“ eingeben können und die neueste Version ausgeführt wird, Sie sich jedoch nicht mit der von Apple bereitgestellten Software beschäftigt haben (außer der Systemkopie von RubyGems).

Um Ihre private Kopie von Rails zu aktualisieren, wenn in Zukunft eine neue Version auf den Markt kommt, müssen Sie nur Folgendes tun:

gem update rails

BitNami RubyStack ist genau das, was Sie suchen http://bitnami.org/stack/rubystack

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top