Frage

Ich habe das Findbugs-Plugin für Eclipse, das bei der Ausführung in meinem Projekt Ergebnisse im Bugs-Explorer anzeigt, sortiert nach der Art des Fehlers.

Ich muss zwei Dinge tun können:

  • Exportieren Sie alles in eine Excel-Tabelle
  • Finden Sie die in einer Reihe von Dateien gemeldeten Fehler heraus (und können Sie dies rekursiv tun, ohne das gesamte Projekt auszuführen und zu exportieren und die zu ändernden Klassen herauszufinden).

Irgendwelche Vorschläge?

Zu Ihrer Information: Ich verwende MyEclipse v 6.0.1 und FindBugs 1.3.4

War es hilfreich?

Lösung

Findbugs speichert seine Ergebnisse in einer XML-Datei im .metadata-Ordner Ihres Arbeitsbereichs.Suchen Sie nach dem Unterordner mit dem Namen „findbugs“.

Sie können auch eine eigenständige Version von Findbugs herunterladen, die die Ergebnisse an einem beliebigen Ort speichert.

Sobald Sie die Ergebnisdatei haben, können Sie sie möglicherweise von XML nach Excel importieren und dort filtern.Alternativ können Sie XSLT verwenden, um in mehrere CSV-Dateien umzuwandeln und diese in Excel zu öffnen.

Andere Tipps

Ich hatte vor einigen Versionen das gleiche Problem mit Findbugs.

Ich habe das Plugin heute auf Version 1.3.8 aktualisiert und herausgefunden, dass man Berichte jetzt direkt als XML exportieren und sogar importieren kann.

Alles, was Sie tun müssen, ist, entweder im Paket-Explorer oder im „Bug-Explorer“ von findbugs mit der rechten Maustaste auf ein Projekt zu klicken und „Findbugs->XML speichern“ oder „Findbugs->XML laden“ auszuwählen.

Fein, eine richtige Export- und Importfunktion für ein fantastisches Tool.

Übrigens verwende ich Eclipse 3.3.2.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top