Frage

Ich habe einige Datenvisualisierungsanimationen, die ich in einem Webapp durchführen möchte, den ich habe, und denke über verschiedene Alternativen nach, die ich habe. Es wird sich im Grunde genommen nur auf eine hübsche Art und Weise bewegen.

Ich benutze das Mootools -Framework und das Mootools fx Die Bibliothek hat im Grunde das Zeug, das ich möchte, aber ich möchte rund 100 Textzeichenfolgen manipulieren, was bedeutet, dass jede Zeichenfolge ein separates FX -Objekt benötigt (glaube ich).

Die Alternative dazu besteht darin, das Ganze bei der Verarbeitung und Verwendung zu kodieren Processing.js Um es einer HTML5 -Leinwand zu rendern.

Welches dieser Dinge ist am Browser am einfachsten (ich möchte nicht, dass die Website kundenseitig schwer ist)? Gibt es noch andere Möglichkeiten, die noch besser sein könnten?

War es hilfreich?

Lösung

Oder verwenden Sie die clientseitige SVG. Es sollte keine Probleme haben, 100 Textzeichenfolgen anzuzeigen und zu manipulieren, und wird in den gleichen Browsern wie Leinwand unterstützt (und der IE unterstützt VML, was ähnliche Funktionen liefert).

@Austin, Apache Batik ist ein serverseitiger SVG-Renderer.

Andere Tipps

Ich würde zu diesem Zeitpunkt nicht zur Unterstützung des Canvas -Elements übernehmen, da nur die neueste Version der meisten Browser es unterstützen. Ich würde warten, bis die Unterstützung üblich ist, was eine Weile dauern könnte. Denken Sie daran, dass HTML5 noch kein Standard ist und sich immer noch ändern kann.

Möglicherweise möchten Sie SVG recherchieren und sehen, ob ein Server -SVG -Parser vorhanden ist, bei dem die Ausgabe in PNG konvertiert werden kann.

Die Verarbeitung ist übrigens nur Java, sodass Sie es einfach darin schreiben und in einem Applet anzeigen können.

Warum nicht ActionScript 3, zu diesem Zeitpunkt gibt es eine breitere Durchdringung des Flash -Players als die Unterstützung für HTML 5.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top