Frage

suchte ich im Netz und Handbuch, aber ich schaffte es nur zu erfahren, was das maskierte Paket ist, und nicht, wie es zu installieren. Ich habe einige Befehle zu finden, aber sie scheinen nicht auf das Jahr 2008 zu arbeiten (es zu betrachten, so scheint es, sind diejenigen, die für frühere Versionen). Ich habe so etwas wie folgt aus:

localhost ~ # emerge flamerobin
Calculating dependencies 
!!! All ebuilds that could satisfy "dev-db/flamerobin" have been masked.
!!! One of the following masked packages is required to complete your request:
- dev-db/flamerobin-0.8.6 (masked by: ~x86 keyword)
- dev-db/flamerobin-0.8.3 (masked by: ~x86 keyword)

Ich mag Version 0.8.6 installieren, aber nicht wissen, wie? Ich fand einige Anweisungen, aber sie sagen mir, auf einige Dateien im Verzeichnis / etc / portage zu bearbeiten oder zu schreiben. Allerdings habe ich nicht / etc / portage auf meinem System:

localhost ~ # ls /etc/portage
ls: cannot access /etc/portage: No such file or directory 
War es hilfreich?

Lösung

Andere Tipps

Es gibt zwei verschiedene Arten von Masken in gentoo. Stichwort Masken und Paketmasken. Ein Schlüsselwort Maske bedeutet, dass das Paket entweder nicht unterstützt (oder ungetestet) durch Ihre Architektur, oder noch in dem Test. Ein Paket Maske bedeutet, dass das Paket aus einem anderen Grunde maskiert ist (und für die meisten Benutzer ist es nicht klug, demaskieren). Die Lösungen sind:

  • eine Zeile hinzufügen /etc/portage/package.keywords (Check man portage im package.keywords Abschnitt). Dies ist für die Keyword-Probleme.
  • eine Zeile hinzu „package.mask“ Probleme /etc/portage/package.unmask (Sie können auch package.mask für die Umkehrung verwenden können). Dies ist in der gleichen Mann-Datei unter dem Abschnitt package.unmask. Ich rate versioniert Atom hier verwenden zu vermeiden, mit wirklich gebrochen zukünftigen Versionen ein paar Monate auf der ganzen Linie in Ihrem eigenen Fuß zu schießen.

In diesen Tagen gibt es auch eine ‚automatische‘ Lösung, die so genannte „autounmask“. Keine Dateibearbeitung erforderlich demaskieren!

Der große Vorteil des Pakets ist es demaskiert auch / Griffe keywords von Abhängigkeiten, wenn nötig. Es ist in dem Paket app-portage / autounmask zur Verfügung gestellt.

/etc/portage/package.keywords und
/etc/portage/package.unmask

können Verzeichnisse sein, wie auch heute (aber autounmask Griffe als auch einzelne Dateien). In diesen Verzeichnissen, mehrere können mehr „autounmask“ Dateien platzieren, eine Datei in jedem Verzeichnis pro „demaskieren“ -Paket. Wenn Sie einzelne Dateien statt dirs verwenden, ‚autounmask‘ wird eine Art von Kopfzeile / Fußzeile platzieren, und auf diese Weise leicht zu entfernen wird „demaskiert“, wenn gewünscht.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top