Frage

Im Suche nach einem freien / Open-Source-Bug-Tracking-Tool, das keine Datenbank benötigt. Alle Empfehlungen?

War es hilfreich?

Lösung

Trac bietet ein Tracking-System und vieles mehr. Es läuft standardmäßig mit SQLite, die einfachen Dateien bedeutet. Keine Notwendigkeit für einen Datenbankserver.

(obwohl Trac konfiguriert werden kann MySQL oder PostgreSQL zu verwenden, auch)

Andere Tipps

Da jedes Bug-Tracking-Tool Listen von Bugs enthalten, die in einer Vielzahl von Möglichkeiten abgefragt werden können - es ist höchst unwahrscheinlich, dass Sie ein Werkzeug finden, das nicht eine Art von Datenbank nicht verwendet.

Allerdings - Sie können für ein, die auf eine Datenbank verwendet, die nicht einen Datenbank-Engine wie MySQL oder MSSQL benötigt. Sie müssen sich für eine suchen, die so etwas wie SQLite verwendet.

http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_issue_tracking_systems

z.
 - Spiceworks Desktop-
 - BugWiki
 - cvstrac
 - Trac
 - Volo Fixer

Alternativ gibt es immer Ihre Tabelle oder (wie bei meinem ersten Bugtracker) Stück Papier, das in einem bestimmten Stapel auf meinem Schreibtisch lebte.

Ich habe Mantis verwendet - und es gibt eine Sofort Mantis Setup, das im wesentlichen wie Mantis-in-a-Box ist. Arbeitete groß

FogBugz und SourceGear Vault integriert sehr gut zusammen und sind sehr einfach einzurichten und zu verwenden.

Wir gingen mit JIRA , und es nie bereut, obwohl es hat seine lästigen Punkte. Das Hauptmerkmal, dass es für uns verkauft wird, ist die Fähigkeit, unsere eigenen Workflow zu definieren, so dass wir nicht unsere Prozesse an das Werkzeug anzupassen, aber wir können das Werkzeug auf unsere Prozesse (aber schlecht sie sind;) einstellen, wie es sein sollte .

Es hat eine Standalone-Version, die eine integrierte Datenbank hat, da Sie so viel Angst vor Datenbanken sind;)

Sie fragen nach etwas, das eine große Menge an Daten verwaltet, sondern erfordert keine Datenbank. Warum?

MySQL ist kostenlos, einfach zu handhaben, und kann mit einem Befehl auf einem Linux-System installiert werden, wenn sie nicht da ist schon (es gibt eine Windows-Version auch).

Als ein Bug-Tracking-Tool (das bedeutet eine Datenbank erfordern), Bugzilla ist ziemlich gut. Das einzige Problem, das wir mit ihm haben, ist, dass es nicht leicht zu verfolgen, macht es, was Fehler in verschiedenen Branchen sind: Wir haben oft mehrere Wartungszweige, die unterschiedlichen Kunden nutzen, und es kann schwierig sein, zu verfolgen, was Fehler sind nach wie vor in der. Abgesehen davon, dass es gut und nicht zu hart arbeitet einzurichten.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top