Frage

Ich habe eine PHP -Seite mit gemischten lateinischen und arabischen Charakteren. Das Charset Deklaration -Tag befindet sich im HTML -Code

und die Datei wird als UTF-8 gespeichert. Der gesamte Text ist statisch und in der PHP -Datei (stammt nicht von einer DB oder einer externen Quelle)

Wenn ich auf der Website stöbere, werden einige Seiten zufällig in IE und FF beschädigt und zeige alle Fragenmarkierungen an. Nachdem ich die Seite aktualisiert habe, wird der Text jedoch ordnungsgemäß angezeigt ... Ich arbeite schon lange mit Arabisch und Hebräisch. Dies ist das erste Mal, dass ich zu diesem Thema gehe. Kann jemand an eine Sache denken?

Chrom ist immer in Ordnung ...

War es hilfreich?

Lösung

Es stellt sich heraus, dass die Skriptreferenz, die vor der Meta -Beschreibung das Problem verursachte. bin umgezogen<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />Um der erste Element nach dem Eröffnungskopf -Tag zu sein, ist dies kein Problem mehr. Danke für alle Kommentare ..

PS Ich war nicht derjenige, der diese Seite codiert und nur daran arbeitet, sie zu lokalisieren. Deshalb habe ich nicht einmal gedacht, dass das Meta -Tag nach dem Skript sogar einen Unterschied machen würde ...

Andere Tipps

Versuchen Sie, einen geeigneten Kopfball zu senden, so etwas:

header("Content-Type: text/xml; charset=utf-8");

Versuchen Sie, UTF8_CODE in Ihrem Inhalt zu verwenden:

http://php.net/manual/en/function.utf8-code.php

Wenn Sie einen Text haben, den Sie in einem DB speichern und auch dann anzeigen möchten, wenn die Seitencodierung lateinamerikanisch ist, gibt es ein kostenloses Tool, mit dem Unicode in HTML entkommen können:

http://www.sprawk.com/tools/escapeunicode

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top