Frage

Unterstützt SAP XBRL als Standard? Wenn ja, aus welcher Version? Sind bestimmte SAP -Komponenten für XBRL benötigt?

Vielen Dank.

War es hilfreich?

Lösung

Ja. Hinweis 1278989 - SAP -Strategie zum Erstellen von XBRL -Dokumenten:

Neben der mit dem ERP 6.0 -Verbesserungspaket 3 gelieferten Lösung bietet SAP eine neue Lösung zum Erstellen von XBRL -Dokumenten seit Februar 2009.

Lösung:

SAP bietet seit Februar 2009 eine neue XBRL -Lösung für die SAP Business Suite mit den folgenden Funktionen:

* Generation of XBRL instance documents from Microsoft Excel files,

Dies kann unter anderem mit SAP NetWeaver Bex Analyzer erstellt werden.

* Integrated validation of XBRL instance documents

* Editing of XBRL instance documents

* Enhancement of XBRL taxonomies

Die neue Lösung wird bei beschrieben http://www.sap.com/solutions/sapbusinessObjects/large/enterprise-performance-management/xbrl-publishing/index.epx

Genau wie bei der vorherigen Lösung im SAP ERP 6.0-Verbesserungspaket 3 können Sie diese verwenden, um alle Daten zu bewerten, auf die mit SAP NW BI zugegriffen werden kann, insbesondere auch Daten von SEM-BCs.

Wenn Sie Fragen zu den Kosten der neuen Lösung haben, wenden Sie sich an Ihren Account Manager.

Die vorherige XBRL -Funktion in SAP ERP 6.0 ist noch verfügbar, wird jedoch nicht weiter entwickelt. Daher empfehlen wir Ihnen, die neue Lösung für alle XBRL -Berichtsanforderungen zu verwenden.

Die vorherige XBRL -Funktion wird gemäß der SAP -Wartungsstrategie für SAP ERP aufrechterhalten. Dies wird auf dem SAP Service Marketplace unter veröffentlicht http://service.sap.com/releasestrategy.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top