Frage

Welche Referenzen für die Verwendung von RDF / OWL eine gute Zusammenfassung / tutorial anbieten? Es scheint genug Werkzeuge (Protege, Topbraid, Jena, etc.) zu sein, dass die Syntax der Markup-Sprachen zu wissen, nicht notwendig ist, aber die Konzepte zu wissen, ist, natürlich, immer noch kritisch.

Ich arbeite durch die w3c Dokumente (insbesondere der RDF Primer ), aber ich möchte andere Ressourcen / Techniken finden als auch zu nutzen.

War es hilfreich?

Lösung

Eine sehr gute Einführung in das semantische Web im Vergleich zu objektorientierten Sprachen ist dieses Dokument von W3C: ein Semantic Web Primer für Objektorientierte Software-Entwickler . Es half mir eine Menge Dinge von Anfang an klarstellen.

Andere Tipps

Ich habe das Experimentieren mit SPARQL finden eine sehr hilfreiche Art und Weise zu sein, den Griff zu bekommen RDF. Darüber zu lesen ist groß, aber versuchen, ein paar Dinge zu modellieren und zu anderen Menschen die Modelle Abfrage machte es „Klick“ für mich.

Einige weitere Informationen:

  • Planet RDF (rss mehr RDF / semweb Blogs Aggregation) ist oft informativ
  • Arc (rdf / sparql Bibliothek für PHP) ist groß und einfach, mit zu beginnen, wenn Sie kommen aus ein Skript Hintergrund
  • Semantic Web für die Arbeits Ontologist (Buch) enthält eine ganze Reihe von Beispiele aus der Praxis und motiviert die Notwendigkeit für RDF, RDFS und OWL und ist (meiner Meinung nach) sehr gut lesbar.
  • Die Tutorials mit vielen der Bibliotheken sind gute Ressourcen zu

Wenn Sie über den Aufbau von Ontologien mit OWL lernen, dann der Pizza Ontologie-Tutorial von dieses Buch ist ein guter Anfang.

Es gibt eine Software Engineering Radio- Interview mit Jim Hendler aus dem Anfang November 2008, die den Stand der Technik in diesem Bereich diskutiert. Sein Buch, Semantic Web für die Arbeits Ontologist: Effektive Modellierung in RDFS und OWL hat für seine praktischen Kenntnisse über den Bereich gute Noten bekommen.

Verfolgen Links von diesem Interview führten mich href="http://protege.stanford.edu/" rel="nofollow noreferrer"> Protege

Für OWL, überprüfen Sie die OWL 2-Spezifikation, z.B. die folgenden Dokumente, die auch viele Beispiele.

Bob Ducharme Blog-Post, Metadatenwert mit Pellet hinzufügen, ist ein schöner Ort, um mit praktischer OWL zu starten: http://www.snee.com/bobdc.blog/2008/12/adding-metadata-value-with-pel.html

Ich gab eine Reihe von informativen Artikeln und Lektionen eine Weile zurück, die hilfreich sein kann. Die Serie beginnt sehr grundlegenden Konzepte und baut schrittweise.

Einführung in Semantic Web Vision und Technologie - Teil 1 - Übersicht Dies ist die erste einer Reihe von Artikeln geschrieben ausschließlich Ihnen helfen, die Semantic Web Vision und Technologien verstehen. In diesem Teil stellen wir das Semantic Web Vision von Tim Berners-Lee dargelegt. Wir haben auch einen Blick auf den berühmten Schichtkuchen Diagramm Schlüsseltechnologien, die es möglich machen.

Teil 2 - Foundations In diesem Teil naschen wir um den Boden des Schichtkuchen mit einigen wichtigen Punkten über Unicode-URI und XML - -. Drei grundlegende Technologien, die die bestehenden Web und die sind besonders relevant für die Schwellen Semantic Web durchdringen

Teil 3 - Das Resource Description Framework Wir setzen Unicode, URI und XML zu verwenden, wie wir unseren nächsten Schritt nehmen Sie die Semantic Web Layer Cake in einer Bewertung des Resource Description Framework (RDF) auf. Zugleich nehmen wir die visuelle RDF / OWL Editor Altova Semanticworks, für eine Probefahrt.

Teil 4 - Protégé 101 (Screencasts Tutorial) Wir erreichen einen wichtigen Meilenstein in der Reihe - eine große Kluft zwischen bekannten Technologien wie XML Kreuzung, Unicode, URI, und RDF auf die Web Ontology Language (OWL). Dies ist, wo die Dinge wirklich interessant zu werden beginnen. (Sorry für das lästige Klickgeräusch.)

Teil 5 - Gebäude OWL Ontologien Mit Protege 4 (Screencasts Tutorial) Wir sind immer noch Protege mit, aber diesmal die Arbeit mit der neuen ALPHA-Version und immer tiefer in die Konzepte.

Entschuldigt nicht zu haben, die Serie zu einem guten Finale abgeschlossen, aber ich habe zugeschlagen. In jüngerer Zeit schrieb ich auf der Linked Data-Seite der Dinge ein paar Beiträge. Obwohl nicht speziell über RDF / OWL, sind sie sehr verwandt und auch von Interesse für die Interessenten in RDF / OWL sein kann. Um aus jüngsten zum letzten:

Dies ist ein schönes Video über das semantische Web: http://vimeo.com/1062481 ? pg = einbetten & sec = 1062481

ich gefunden habe, die linkeddatatools Tutorial ist einfach, die Grundlagen zu verstehen.

http://www.linkeddatatools.com/semantic-web-basics

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top