Frage

Ich habe versucht, die Funktionszusammensetzung mit einer netten Syntax zu implementieren, und hier habe ich:

from functools import partial

class _compfunc(partial):
    def __lshift__(self, y):
        f = lambda *args, **kwargs: self.func(y(*args, **kwargs)) 
        return _compfunc(f)

    def __rshift__(self, y):
        f = lambda *args, **kwargs: y(self.func(*args, **kwargs)) 
        return _compfunc(f)

def composable(f):
    return _compfunc(f)

@composable    
def f1(x):
    return x * 2

@composable
def f2(x):
    return  x + 3

@composable
def f3(x):
    return (-1) * x

print f1(2) #4
print f2(2) #5
print (f1 << f2 << f1)(2) #14
print (f3 >> f2)(2) #1
print (f2 >> f3)(2) #-5

Es funktioniert gut mit Ganzzahlen, scheitert jedoch in Listen/Tupeln:

@composable
def f4(a):
    a.append(0)

print f4([1, 2]) #None

Wo ist ein Fehler?

War es hilfreich?

Lösung

append Fügt sich die Einstellung zu, wie Ignacio Vazquez-Abrams sagte (na ja, impliziert)-während Sie dies so beheben konnten, indem Sie nur eine hinzufügen return Zu Ihrer Funktion hätte es den Nebeneffekt, das Argument zu ändern, das es übergeben wurde:

@composable
def f4(a):
    a.append(0)
    return a

Es ist am besten, den folgenden noch prägnanteren Code zu verwenden, der auch ein neues Objekt erstellt und zurückgibt:

@composable
def f4(a):
  return a + [0]
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top