Ist es möglich, Q q qt Symbian -Anwendung im Hintergrund auszuführen und mit dem Homescreen zu interagieren?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/2108569

Frage

Ich schreibe eine Symbian -Anwendung mit QT für Symbian, die auf S60 3rd Edition FP1-, FP2- und 5. Edition -Telefonen ausgeführt werden soll.

In meiner Anwendung muss ich Push -Benachrichtigungsfunktionen implementieren, die den Benutzer über Änderungen auf dem Server informieren. Grundsätzlich handelt es sich um eine ausstehende Aufgabenanwendung. Wenn dem Benutzer eine neue Aufgabe zugewiesen wird, sollte er benachrichtigt werden.

Im Idealfall startet der Benutzer die Anwendung und sendet sie irgendwie an den Hintergrund, damit er weiterhin auf Push -Benachrichtigungen wartet (was eine andere Frage ist, aber ich muss zuerst ein bisschen suchen!).

Wenn eine Push -Benachrichtigung erfolgt, wird im Idealfall eine Benachrichtigung auf dem Homescreen des Benutzers angezeigt, ähnlich wie die Angabe der kommenden Kalendertermine. Wenn dies nicht möglich ist, kann eine Popup -Benachrichtigung aus der Anwendung dies tun.

Die Frage ist, ist eine solche Art von Funktionalität mit QT allein für Symbian allein möglich? Wenn nicht, kann mich jemand in die richtige Richtung lenken? Bisher habe ich nur die Homescreen Publishing -API gefunden, aber dies ist nur für Telefone der Serie 60 5. Ausgabe.

Vielen Dank!

War es hilfreich?

Lösung

Für Telefone der 3. Auflage gibt es keinen veröffentlichten Weg, um den Homescreen zu erweitern. Ich habe Kommentare gesehen, dass es eine API gibt, aber es gibt keine Dokumentation und sie funktioniert nur in Ihnen in ROM, also ist sie nicht verwendbar.

Sie können dem Homescreen ein Overlay -Fenster hinzufügen. Hier ist ein Beispiel von Nokia.

Ich habe noch keine Arbeit mit der 5. Ausgabe gemacht, also weiß ich es nicht.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top